Vor dem Rückrundenstart gibt torwart.de noch einmal einen Überblick über die Situation in den Vereinen der 1.Bundesliga. Einige Konkurenzkämpfe versprechen eine spannende Rückrunde:
Bayern München: In München ist die Situation klar. Oliver Kahn ist und bleibt die unangefochtene Nr.1 vor Michael Rensing. Interessant bleibt nur, ob Rensing auch weiterhin so zurückhaltend agieren wird, da aufgrund Kahns Verlängerung bis 2008, seine Chancen im Tor der Münchner zu stehen, gesunken sind.
Hamburger SV: Bei den Hanseaten hat sich einiges getan. Vor der Saison war Stefan Wächter noch die sichere Nr.1, doch seit er verletzungsbedingt fehlte und Sascha Kirchstein ihn blendend vertrat, sind die Karten neu gemischt.
Werder Bremen: In Anatalya gab Tim Wiese nach 6-monatiger Verletzungspause sein Debüt. Wiese meldet kurz darauf Ansprüche auf einen Platz im Tor der Bremer an. Doch Reinke wird, trotz einiger Patzer in der Hinrude, aufgrund seiner Erfahrung schwer zu verdrängen sein - zumindest in dieser Runde. Für Christian Vander schaut es dagegen bitter aus. Er wird voerst keine Rolle mehr spielen.
Schalke 04: Frank Rost ist die absolute Nr.1 im Revier. Er galt als einer der besten Schlussmänner der Vorrunde. Zwei Spieltage wurde er solide von Christofer Heimeroth vertreten, der vor kurzem seinen Vertrag bei S04 verlängerte und sich als klare Nr.2 sieht.
Hertha BSC: Hier scheint die Situation ähnlich wie in Gelsenkirchen. Christian Fielder spielte eine konstante Hinrunde und hat zwar in Gerhard Tremmel einen bundesligaerfahrenen Konkurenten, doch Fiedler gilt ganz klar als gesetzt.
VfB Stuttgart: Dirk Heinen hat sich mit der Rolle der Nr.2 abgefunden, wie er gegenüber torwart.de bestätigte. Timo Hildebrandt hat alle Freiheiten und kann ohne Druck aufspielen.
Borussia M'Gladbach: Der Fußballer des Jahres 2005 in den USA - Casey Keller - spielte eine famose Hinrude. Trotz seines Alters, war er der Garant für wichtige Punkte der "Fohlen". Darius Kampa, der mit großen Ambitionen nach Gladbach kam, wurde nur am 4.Spieltag eingesetzt, nachdem Keller verletzungsbedingt fehlte. Sein Bleiben ist ungewiss.
Hannover 96: Robert Enke wurde zum Torhüter der Hinrude ausgezeichnet und rückte damit auch wieder in das Blickfeld der Nationalelf. Frank Juric wird seinen Vertrag wohl verlängern und hat sich bisher immer loyal gegenüber Enke verhalten.
Bor. Dortmund: Roman Weidenfeller hat sich endgültig zum Führungspieler im jungen Dortmunder-Team etabliert. Bernd Meier dürfte nach seinem Kreuzbandriss wieder auf der Ersatzbank seine Platz einnehmen.
Teil II
( torwart.de / Tobias Schlitzke )