Eintracht Frankfurt: In Frankfurt bleibt es spannend. Oka Nicolov überzeugte zuletzt gegen Leverkusen, doch Markus Pröll wird sich mittelfristig nicht mit der Rolle der Nummer 2 zufrieden geben. Dahinter stehen zudem noch Jan Zimmermann, der in dieser Saison bereits zweimal im Tor der Eintracht stand und solide Leistungen brachte. Der US-Amerikaner Robert Cue dürfte nur für das Amateur-Team eine Rolle spielen.
Arminia Bielefeld: Die Arminen können sich mit Mathias Hain glücklich schätzen. Der mittlerweile 33-jährige Schlussmann hat sich zum absoluten Rückhalt der Arminen entwickelt. Für Eilhoff sowie Formann bleibt nur weiterhin die Hoffnung auf eine Zeit nach Hain
Bayer Leverkusen: Der Torwart mit den meisten Treffern in der BL - Hans-Jörg Butt - ist einer der wenigen, der bei Bayer Leverkusen in der Hinrunde eine normale Form besaß. Der Abgang Tom Starkes dürfte keinen Qualitätsverlust für die Werkself darstellen, da mit René Adler ein hoffnungsvolles Talent auf seine Chance wartet.
VfL Wolfsburg: André Lenz, der von den Münchner Löwen zum VfL kam, wurde 2004 als klare Nr.2 hinter Simon Jentzsch eingekauft. Damit gibt sich der ehmalige Cottbusser auch auch zufrieden. Ohnehin geben die Leistungen von Jentzsch keinen Anlass, einen Wechsel zu vollziehen.
1.FC Nürnberg: Zwischen Raphael Schäfer und Daniel Klewer gibt es kein wirkliches Duell. Schäfer ist klar gesetzt und wird wohl nur bei einer langanhaltenden Krise seinen Platz verlieren.
FSV Mainz 05: Christian Wetklo hatte bereits seine Ambitionen angemeldet und vertretungsweise im Pokalspiel gegen den FC Bayern, eine grandiose Leistung an den Tag gelegt. Dimo Waches erneute Verletzung, dürfte Wetklo weitere Chancen geben, sich zu empfehlen.
MSV Duisburg: Zu den Überraschungen der aktuellen Saison gehört sicherlich Georg Koch. Nicht selten brillierte der mittlerweile 34-jährige Torhüter im Kasten des MSV. André Poggenborg dürfte da keine echte Alternative sein
1.FC Köln: Stefan Wessels spielte eine solide Hinrude. Doch auch gute Leistungen seinerseits, konnten die Kölner Niederlagen nicht verhindern. Alexander Bade wird es schwer haben, bei den Rheinländern auf weitere Einsätze zu kommen
1.FC Kaiserlauten: Bei den krisengebeulteten Roten Teufeln ist Jürgen Macho bei den vielen Gegentoren meist machtlos geblieben. Der mittlerweile 38-jährige Thomas Ernst dürfte woh nurl wenig Perspektiven besitzen - sein Vertrag läuft im Sommer aus und mit Florian Fromlowitz steht ein ambitionierter Jungkeeper bereit.
Plätze: 1-9
( torwart.de / Tobias Schlitzke )