München - Es war eine ganze Zeit still in München. Michael Rensing schien sich damit abgefunden zu haben, dass er noch zwei Jahre auf der harten Bank der Allianz-Arena verbringen muss, bevor Torwart-Titan Kahn in die verdiente Fußball-Rente gehen würde. Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte Rensing nicht nur mehrmals als Nummer eins des FC Bayern auserrufen, sondern gleich als Nachfolger Jens Lehmanns im Tor der Nationalelf nach der EM 2008 bestimmt. "Lehmanns Nachfolger in der Nationalelf wird auf jeden Fall Rensing und sonst keiner. Da können sich alle anderen auf den Kopf stellen", sagte Hoeneß der "Süddeutschen Zeitung". "Das meine ich todernst", fügte er schnell noch hinzu.
Konkurrenz in den eigenen Reihen
Doch dass Rensing schon in den eigenen Reihen starke Konkurrenz befürchten muss, war dem Bayern-Manager noch nicht bewusst. Das neue Gesicht, das sich hinter Oliver Kahn etablieren möchte, heißt Thomas Kraft. Als Anerkennung für seine Leistungen in der Regionalliga bzw. beim U19 Team der Bayern durfte der erst 18-Jährige als Nummer drei hinter Kahn und Rensing mit ins Trainingslager nach Dubai. Beim "Dubai-Cup-2007" durfte er dann erstmals ran. Da Kapitän Oliver Kahn eine Pause erhielt und die etatmäßige Nummer 2, Michael Rensing, von einer Magen-Darm-Grippe geschwächt war, erhielt Kraft seine Bewährungschance im Bayern-Tor gegen Marseille.
Holpriger Einstieg für Kraft
Sein erster Einsatz verlief nicht rund. Kraft hatte noch keinen Ball so richtig parieren müssen, da stand es schon 0:1. Nasri von Olympique Marseille kam nach einem unnötigen Ballverlust der Bayern aus knapp 18 Metern ungehindert zum Schuss und traf genau neben den linken Pfosten. Nach 14 Minuten lagen die Bayern schon hinten. Auch die nächsten zwei Schüsse landeten im Tor des (noch) A-Jugendlichen Kraft. Doch "Titan"-Kahn war dennoch angetan, wie er gegenüber der "tz" erklärte: "Er ist ja noch sehr, sehr jung. Doch wie er trotz der drei Gegentore gegen Marseille ruhig und souverän geblieben ist, das war schon stark". Die Bayern gewannen nach einer Leistungssteigerung dennoch knapp mit 4:3 gegen den französischen Klub und landeten auf Platz 3 des Turniers.