Für Michael Gurski läuft die Saison momentan durchwachsen. In der letzten Saison stand er noch teilweise im Tor der Koblenzer - in diesem Jahr musste er seinen Platz komplett an Dennis Eilhoff räumen. torwart.de sprach mit ihm in der Allianz-Arena nach dem 2-2 der Koblenzer in München.
torwart.de: Michael, das 2-2 habt ihr wie einen Sieg gefeiert. War es das wirklich?
Michael Gurski: Durchaus war das ein wichtiger Punkt. Es war unglaublich schwer nach dem Platzverweis ins Spiel zu kommen. Deshalb haben wir uns umso mehr gefreut, dass wir nicht aufgegeben haben und gekämpft haben. Das Tor für uns fiel zwar spät, aber ich denke dennoch es war verdient.
torwart.de: Wie hast du den seltsamen Platzverweis erlebt? Am Rande des Spiels wurde ja deutlich der Videobeweis gefordert.
Gurski: Ich habe die Szene leider nicht ganz genau mitbekommen und muss mir das noch mal anschauen. Aber es war schon sehr merkwürdig.
torwart.de: Wie gehst du mit der Situation als Nummer zwei denn um?
Gurski:Natürlich möchte ich bald wieder spielen und bin nicht zufrieden. Aber ich versuche am Ball zu bleiben und bald wieder im Tor zu stehen.
torwart.de: Gab es einen offenen Zweikampf im Tor?
Gurski: Dennis hatte natürlich einen Bonus am Anfang der Saison, aber ich denke, dass es dennoch sehr knapp war und die Entscheidung bitter für mich war.
torwart.de: Wie geht es nun für euch weiter?
Gurski: Wir denken von Spiel zu Spiel und wollen unsere Leistung wieder bestätigen. Danach sehen wir weiter.
torwart.de: Dennis Eilhoff kam aus Bielefeld nach Koblenz. Konnte er neue Aspekte ins Torwarttraining integrieren?
Gurski: Eigentlich nicht viel. Dafür haben wir unseren Torwarttrainer.
torwart.de: Abschlussfrage wie an alle Keeper: Wer fährt mit zur EM 2008?
Gurski: Auf alle Fälle Jens Lehmann und Timo Hildebrand - dazu hoffe ich, dass es ein junger Keeper werden wird.
torwart.de: Manuel Neuer vielleicht?
Gurski: Ja, oder René Adler aus Leverkusen.
torwart.de: Danke für das Interview.