Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 3. Magazin kompakt-Archiv > 3.7 Magazin-kompakt 08/09 > 

Andrè Lenz: "Wir steigen nicht ab" - 09-05-2006

André Lenz begann seine Karriere als Fußballprofi 1999 bei Alemania Aachen in der zweiten Bundesliga, ehe er 2001 zu Energie Cottbus wechselte, wo er in seinem zweiten Jahr bei Energie Cottbus Stammtorwart wurde. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga wechselte er 2003 zu 1860 München, ehe er 2004 nach Wolfsburg kam.

Im Gespräch mit torwart.de gibt André Lenz Auskunft über die prekäre Lage, in der sich die Wolfsburger momentan befinden.


torwart.de: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart?

André Lenz: Die Stimmung in der Mannschaft ist gedrückt. Wir haben nun ein Spiel gegen Lautern, einen direkten Vergleich. Das muss man packen. Wir stehen hinten kompakt und ganz gut. Wir haben immer wieder Chancen vorne und hatte einige Male einfach nur Pech. Lautern muss aufmachen, das ist unser Vorteil.

torwart.de: Werden spezielle Maßnahmen eingeleitet werden?

Lenz: Nein, das wird so wie immer werden. Ich halte nicht so viel von solchen Maßnahmen wie Trainingslager etc. – letztlich braucht man auch Abstand und muss den Kopf freibekommen. Wir müssen sagen, Kopf hoch, wir haben ein Endspiel. Jetzt können wir es schaffen.

Die Statistik sagt, dass die Teams, die knapp abgestiegen wären, oftmals in der nächsten Runde eine gute Saison spielen.


torwart.de: Du bist die Nr.2 in dieser Runde. Bestand für dich nicht auch eine  Möglichkeit in die 2.Liga zu wechseln um Spielpraxis zu bekommen?

Lenz: Ich hatte zuerst die Chance in Wolfsburg gehabt und fühle mich auch wohl hier. Simon hat seine Leistungen gebracht, deswegen kann ich nicht viel dazu sagen. Mit der jetzigen Situation bin ich natürlich nicht zufrieden, dass ich alle zwei Wochen mit dem Amateurtorhüter im Wechsel auf der Bank bei den Profis sitze. So eine Situation ist für einen Torwart natürlich nie angenehm. Es sollte leistungsbezogen entschieden werden und nicht einfach nur rotiert werden.

Doch ich habe noch 2 Jahre Vertrag, der auch beim eventuellen Abstieg noch gültig sein wird. Man muss abwarten, was sich noch verändern wird.

torwart.de: Gerade bei den Aufsteigern wird sich einiges im Torwartbereich verändern…

Lenz: …richtig. Ich denke das Torwartkarussell wird sich noch drehen, da doch einige Keeper verletzt ausfallen. Deswegen mache ich mir keinen großen Stress, da ich hier noch einen Vertrag besitze.

torwart.de: Du hattest für die Münchner Löwen gespielt. Wie lautet deine Einschätzung zur Situation in München?

Lenz: Komischerweise zeigen Spieler immer dort, wo Unruhe im Präsidium ist, keine Leistungen. Da liegen die Ursachen deutlich auf der Hand, dass die Spieler das nicht ganz ausklinken können. Es ist doch seltsam, die 60er waren auf Platz Nr.1 und sind jetzt so tief abgesunken.

torwart.de: Bestehen noch Kontakte nach München?

Lenz: Im Fußball geht alles leider alles ziemlich schnell. Die wenige Zeit, die man noch hat, verbringt man dann meistens mit der Familie.

torwart.de: Was meinst Du zu jungen Leuten wie Fromlowitz, die extrem schnell hochgelobt werden, obwohl sie erst ein paar Spiele absolviert hatten?

Lenz: Die Jungs kommen rein und haben nichts zu verlieren. Das ist der Vorteil in Lautern, die Jungs dort können frei aufspielen. Die haben nun einen kleinen Lauf und es klappt vieles. Ich hatte das in Cottbus genauso erlebt. Wir hatten 10 Punkte in der Vorrunde. Unser Trainer veränderte einiges, dann holten wir 20 Punkte in der Rückrunde. Hätten wir so in der Vorrunde schon gespielt, wären wir mit Sicherheit nicht abgestiegen. 

 ( torwart.de / Tobias Schlitzke & Marcel Schäfer)


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos