Der BVB wagt einen Vorgriff, wie er selbst verkündet hat, und hat Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet. Wie "Sky" berichtet, haben sich beide Klubs auf eine Ablösesumme von rund 5 Millionen Euro geeinigt. Der Medizincheck soll am Montag erfolgen, sodass der Transfer noch rechtzeitig über die Bühne gehen kann.
Bei den Schwarz-Gelben wird der gebürtige Stuttgarter, der bereits zweimal in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auflief, einen Vertrag bis 2029 unterschreiben, wird aber nach der aktuellen Planung für 18 Monate nach Dänemark zum FC Kopenhagen verliehen. Der Transfer erfolgte aber als Vorgriff auf einen möglichen Abgang von Gregor Kobel, der seit Jahren als einer der besten Torhüter der Bundesliga gilt, aber bislang den Schritt zur absoluten Weltklasse noch nicht gehen konnte. Der 27-jährige Schweizer wird schon seit Längerem mit Klubs aus der Premier League in Verbindung gebracht.
Wie die "Ruhr Nachrichten" berichtet, ist es nach der Leihvereinbarung für den BVB möglich, die Leihe schon im Sommer abzubrechen, was vor allem dann eintreten würde, wenn Kobel bereits im Sommer den Klub verlässt. Vor eineinhalb Jahren wechselte der 23-Jährige nach zwei Pflichtspielen für Frankfurt für 5 Millionen Euro zu Ajax Amsterdam und etablierte sich im Laufe der Saison als neue starke Nummer 1. Als im Sommer aber Francesca Farioli als neuer Chefcoach übernahm, entschied er sich gegen Ramaj als Nummer 1 und für den 41-Jährigen Remko Pasveer. In den vergangenen Tagen wurde Ramaj bereits mit dem 1. FC Nürnberg in Verbindung gebracht.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!