Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > FC Bayern München: Urbig soll im Winter kommen, Interesse an Peretz aus der Ligue 1

FC Bayern München: Urbig soll im Winter kommen, Interesse an Peretz aus der Ligue 1

Die Bayern wollen sich langfristig verstärken auf der Torwartposition 

Autor: T. Rübe - 21.01.2025

Der FC Bayern München bastelt schon am zukünftigen Kader. Der deutsche Rekordmeister hat das deutsche Talent Tom Bischoff von der TSG 1899 Hoffenheim für den Sommer bereits fest verpflichtet. Doch soll nicht nur der Mittelfeldspieler das neue Gesicht der Bayern prägen. Ein offenes Geheimnis ist das Interesse der Bayern an der derzeitigen Nummer 2 des 1. FC Köln, Jonas Urbig. Bisher galt ein Transfer des 21-Jährigen für den Sommer 2025 als wahrscheinlich, doch jetzt soll der Juniorennationalspieler noch im Winter nach München wechseln.

Eine mündliche Einigung zwischen dem Torhüter und dem deutschen Branchenprimus ist bereits erfolgt. Eine Vereinbarung zwischen beiden Klubs steht jedoch noch aus. Nach derzeitigem Stand gestaltet sich das Unterfangen schwieriger als gedacht. Ein erstes Angebot in Höhe von rund 5 Millionen Euro lehnte der Tabellenführer der zweiten Bundesliga ab. Laut Sky hat der Effzeh auch eine zweite, verbesserte Offerte abgelehnt. Köln fordert dem Vernehmen nach mindestens 8 Millionen Euro für sein Torwarttalent.

Ob sich beide Klubs noch im Winter einigen können, bleibt offen. Das erklärte Ziel der Bayern ist es, Urbig frühzeitig in den Klub zu integrieren, damit er von Manuel Neuer lernen und ab 2026 die Nachfolge des fünfmaligen Welttorhüters antreten kann. Vorausgesetzt, Neuer verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr. Eine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier des 38-Jährigen steht laut Neuer kurz bevor.

Eine wirkliche Zukunft bei den Bayern wird Alexander Nübel hingegen nicht mehr zugetraut. Der angedachte Wechsel von Urbig ist auch ein deutliches Zeichen des Misstrauens gegenüber der aktuellen Stuttgarter Nummer 1. Nachdem Nübel in der vergangenen Saison überzeugte, unterliefen ihm in der aktuellen Spielzeit einige Fehler, und er wirkte nicht mehr vollends souverän. Dies hat das Vertrauen der Bayern-Bosse in seine Fähigkeiten geschwächt.

Wer den Verein im Winter möglicherweise noch verlassen könnte, ist Daniel Peretz. Der RC Lens hatte den 24-jährigen israelischen Nationaltorhüter als Transferziel auserkoren und bezüglich einer Leihe bis zum Saisonende kontaktiert. Laut Sky hat Peretz die Leihe jedoch abgelehnt und bevorzugt einen Verbleib in München, obwohl er dort geringere Chancen auf regelmäßige Einsätze hat. Derzeit fällt der Keeper aufgrund einer Nierenquetschung bis zu sechs Wochen aus, wird danach aber wieder ins Training einsteigen. Wenn keine außergewöhnlichen Ereignisse eintreten, wird Peretz das Training erneut an der Säbener Straße aufnehmen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos