Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > Borussia Mönchengladbach: Moritz Nicolas verletzt

Borussia Mönchengladbach: Moritz Nicolas verletzt

Mögliches Saisonaus für Nicolas - Omlin übernimmt

Autor: T. Rübe - 18.02.2025

Die Gladbacher Borussia erlebt gerade eine Hochphase nach der Winterpause. Mit einer Siegesserie und dem Remis gegen Eintracht Frankfurt sind die Fohlen nunmehr auf Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen. Nach 22 Spielen fehlen gerade einmal 3 Punkte zu RB Leipzig auf Rang 4. Dieser Platz würde am Ende der Saison die Qualifikation zur Champions League bedeuten.

Sollte die Saison, die immerhin noch 12 Spieltage vor sich hat, noch in einem ähnlichen Maße zu Ende gespielt werden können, ist das internationale Geschäft wohl sicher. Eine der Garanten des Aufwärtstrends nach der Winterpause war Moritz Nicolas, der sich nach dem Torwartwechsel nicht nur als klare Gladbacher Nummer 1 positionieren konnte, sondern mit konstant starken Leistungen auch sich langsam ins Gespräch um die Plätze im DFB-Kader bringen konnte. Im kollektiven, wie auch im persönlichen Höhenflug droht nunmehr aber eine erhebliche Bremsung.

Beim 2:1 Sieg in Berlin musste Moritz Nicolas nach nicht einmal einer halben Stunde ausgewechselt werden. Nachdem er eine Flanke abgefangen hatte, blieb der 27-Jährige liegen und signalisierte schnell, dass es für ihn nicht weitergehen könne. Gladbachs Cheftrainer Gerardo Seoane sagte im Anschluss an die Partie zur Verletzung seiner Nummer 1: "Mo hat ganz zu Beginn schon etwas an den Adduktoren gespürt, hat dann schon etwas an den Adduktoren gespürt, hat dann noch ein paar Minuten weitergespielt, bevor er es gemeldet hat. Das ärgert uns natürlich, dass sich Mo verletzt hat und wir wünschen ihm eine gute Besserung." Eine konkrete Diagnose liegt aber derzeit noch nicht vor.

Für Nicolas kam Jonas Omlin mal wieder zum Einsatz und übernahm auch sofort wieder die Kapitänsbinde - Vor der Saison war der 31-Jährige als Mannschaftskapitän bestätigt worden. Das Spiel selbst hätte für den Torhüter kaum besser laufen können. Schon mit der ersten Ballaktion ließ er einen anlaufenden Berliner aussteigen. Auch im weiteren Verlauf zeigte er eine gute und abgeklärte Vorstellung. Beim Anschlusstreffer der Eisernen mittels Strafstoßes war der Torhüter machtlos. Die Leistung des Landsmannes schätzte der Coach wie folgt ein: "Wir haben zwei Top-Torhüter. Jonas hat keine einfache Aufgabe, so direkt ins Spiel zu kommen. Er hatte gleich zwei, drei Situationen, auch am Schluss, bei denen er seine Qualität sowohl bei Flanken wie auch in der Torverteidigung gezeigt hat. Für uns ist es auf jeden Fall ein Glücksfall, zwei Top-Torhüter zu haben." Mit Omlin stünde nach eigener Aussage dem Trainer eine "zweite Nummer 1" zur Verfügung.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos