Neuers emotionale Woche
Eine höchst emotionale Woche hat Schalkes Torhüter Manuel Neuer hinter sich gebracht. Der junge U21-Nationalspieler ist ein eingefleischter Anhänger von S04, seit seiner Kindheit ist Neuer zu den Heimspielen der Schalker gefahren. Als treuer Schalker wird auch er Charly Neumann verehrt haben, jenen legendären Mannschaftsbetreuer, der vergangene Woche starb und feierlich in Gelsenkirchen-Buer beerdigt wurde. Der Gelsenkirchener Stadtteil, aus dem auch Manuel Neuer kommt. Neuer und Schalke erwiesen ihrem Charly vor dem Spiel gegen Gladbach mit einer Schweigeminute die letzte Ehre, auf dem Platz spielte „Königsblau“ mit schwarzem Trauerflor. Das anschließende Spiel hätte dem Urschalker Neumann wohl gefallen, schließlich konnten sich die Gastgeber mit einem Kraftakt gegen die Borussia aus Mönchengladbach durchsetzen, 3:1 hieß es nach hitzigen 90 Minuten. Und Neumann, die gute Seele des Traditionsvereins, hätte auch auf der Bank genug zu tun gehabt. Zum Beispiel Trost spenden für Kevin Kuranyi. Der Stürmer spielt momentan so unglücklich und hat so lächerliche Szenen im Repertoire, dass ihn selbst die eigenen Anhänger auspfiffen, als er in der 75. Minute für Gerald Asamoah ausgewechselt wurde. Zuvor war es dem ausgebooteten Nationalspieler gleich zweimal gelungen, freistehend einen Ball aus nächster Nähe am Tor der Gäste vorbei zu setzen. Gladbachs Torhüter, der auch gegen Schalke gute Uwe Gospodarek, lachte sich ins Fäustchen. Allerdings nicht lange: Kuranyis Sturmpartner Halil Altintop war gut aufgelegt und erzielte gleich zwei Tore. Den dritten Treffer wird der Gladbacher Torwart-Oldie so schnell wohl nicht vergessen. Der rotzfreche Farfan hatte beim Elfmeter in der 23. Minute keinen Respekt vor dem Alter und überlupfte Gospodarek mit einem Heber in die Mitte. Manuel Neuer wurde deutlich weniger gefordert. Beim Treffer von Friend (30.) war er ohne Abwehrchance, in der 78. Minute hätte es der starke Marko Marin noch ein spannend machen können, doch Neuer stand bei seinem Schuss aus spitzem Winkel genau richtig und konnte parieren.