Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 11. Spieltag > Energie Cottbus - FC Schalke 04 0:2

Tremmel erst nach 80 Minuten bezwungen

„Wir haben eine klare Zuteilung bei Standartsituationen“, meckerte Energie-Kapitän Timo Rost nach der 0:2-Niederlage seiner Mannschaft, die durch einen Kopfballtreffer von Heiko Westermann (nach Freistoß von Jefferson Farfan) eingeleitet wurde. Und fügte dann unfreiwillig humoristisch an: „Keine Ahnung, wer den Westermann decken soll!“ Cottbus-Trainer Prasnikar verriet das zwar später (Savo Pavicevic), fügte aber an: „Er war leider zu klein.“ So einfach ist das.

Nicht für Gerhard Tremmel, der steht bekanntermaßen im Cottbusser Tor und hat jeden Gegentreffer der Lausitzer mitzuverantworten. Des Berufs wegen. 17-mal musste „Gerry“ in dieser Saison bereits hinter sich greifen. Zu viel, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Dass daran garantiert nicht Tremmel schuld ist, wird in Cottbus jeder Mensch sofort unterschreiben wollen. Der kompakte Torsteher war auch gegen Schalke der Kopf einer bestens organisierten Defensiven der Liga. Tremmel muss dabei nicht sonderlich gestikulieren und schreien, jeder seiner Vorderleute ist darauf eingestellt den Gegner mit zermürbender Defensivarbeit aufzureiben. Geht dann doch einmal ein Fernschuss durch die vielbeinige Abwehr, wehrt Tremmel den Ball ab. Schafft es ein Dribbelkünstler den Defensivblock zu überrennen, kann sich Tremmel auf seine Intuition und Schnelligkeit verlassen. Im Zweikampf ist in dieser Saison noch einmal weiter gereift. Nur bei Standartsituation hat Tremmel bislang noch Probleme, das liegt zum Teil aber auch daran, dass sich zum Zeitpunkt einer Flanke nach Eck- oder Freistoß mindestens 18 Spieler in seinem Strafraum tummeln. Hier kommt es auf das richtige Timing an, noch mehr: sich auf die Kopfballqualitäten seiner Abwehrspieler verlassen zu können. Der Urgewalt des heranfliegenden Heiko Westermann war Energie am Samstag nicht gewappnet, der Nationalspieler köpfte zum 1:0 ein, wenige Minuten später erhöhte Farfan auf 2:0. Er musste dabei seinen eigenen Fehler wieder gut machen und traf per Nachschuss. Gerhard Tremmel hatte seinen Elfmeter zuvor abwehren können. Mehr kannst du als Torhüter auch nicht leisten.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos