Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 29. Spieltag > VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:0

Lehmann sammelt weiter Argumente fürs DFB-Dress

Lassen wir uns mal auf ein Zahlenspiel ein. Toni Turek (18.1.1919) war stolze 35 Jahre alt, als er 1954 gegen Ungarn Leib und Leben riskierte und der Nationalmannschaft den ersten WM-Titel sicherte. Sepp Maier (28.2.1944) machte eine seiner besten Partie im DFB-Trikot 30-jährig im Finale gegen Holland. Dass die Deutschen mit 2:1 gewannen lag vor allem an Maier, der in der zweiten Halbzeit keinen Ball mehr passieren ließ. Verhältnismäßig noch grün hinter den Ohren war 1990 in Italien Bodo Illgner (7.4.1969). Der damals 24-Jährige hatte im Finale gegen Argentinien deutlich weniger zu tun, als seine berühmten Vorgänger, doch auch er durfte voller Stolz den goldenen Pokal in die Höhe stemmen. Seine Paraden im Elfmeterschießen gegen England hatten Deutschland den Weg ins Finale geebnet. Was das mit Jens Lehmann zu tun hat? Nun, der 39-Jährige Torwart vom VfB Stuttgart ist nur zwei Jahre jünger als Bodo Illgner (10.11.1969), steht aber immer noch zwischen den Pfosten, während Illgner sich aktuell wohl auf einer sonnigen Insel den Bauch bräunen lässt. Nicht nur das, Lehmann will allen Ernstes mit zur WM 2010. Was verwundert, hatte der Keeper nach der EM 2008 doch seinen Rücktritt erklärt, wollte nach der laufenden Saison eigentlich seine Karriere endgültig beenden. Woher der Sinneswandel? Schuld daran hat auch Nationaltrainer Löw, der sich vor lautern Bewerbern um den Torwartposten in Südafrika (Adler, Wiese, Enke, Neuer) noch nicht entscheiden konnte. Ein Luxusproblem, dass der DFB-Coach da hat, und doch scheint Lehmanns Rückkehr gar nicht mehr so unrealistisch. Erstens, weil der Torhüter über eine Erfahrung verfügt, an die keiner der angesprochenen Kandidaten auch noch ansatzweise heranreicht. Zweitens, weil sich aus dem Trio Enke/Adler/Wiese noch keiner so wirklich durchsetzen konnte und drittens, weil Lehmann spätestens seit der Rückrunde zu den besten Keepern Deutschlands zählt. Mal wieder. Auch gegen Frankfurt (das Spiel endete übrigens mit 2:0 für den VfB) war Lehmann ein absoluter Ruhepol, den Respekt innerhalb der Mannschaft hat er sich längst erarbeitet, seine Klasse ist anerkannt. Auch ein Grund dafür, warum der VfB plötzlich wieder mitten im Kampf um die Meisterschaft steckt. Sollte Lehmann 2010 tatsächlich in Südafrika auflaufen, so wäre er mit 40 Jahren der älteste deutsche WM-Torhüter aller Zeiten.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos