Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 11. Spieltag > 1899 Hoffenheim - Karlsruher SC 4:1

Undankbarer Job für Haas / Miller hält Druck lange stand

Muss man Daniel Haas, den Torhüter von der TSG Hoffenheim, beneiden oder bemitleiden? Vielleicht weiß er das auch nicht so ganz, jedenfalls ist die Situation von Haas ziemlich außergewöhnlich. Als Torhüter des furiosen Aufsteigers und Bundesliga-Spitzenreiters aus der Rhein-Neckar-Region, einer Mannschaft, die nach 11 Spieltagen 31 Tore erzielt hat, ist Haas kurz davor seinen Job zu verlieren. Irgendetwas, vermuten die Kritiker, muss an dieser TSG Hoffenheim doch noch verbesserungswürdig sein. Die Abwehr? Ein souveränes, eingespieltes Kollektiv, angeführt vom starken Compper, angetrieben vom explodierenden Andreas Beck. Das Mittelfeld? Kreativ, lauf- und zweikampfstark, vielseitig und austauschbar. Der Angriff? Ganz einfach: überragend. Torjäger Ibisevic hat nach seinen beiden Treffern gegen den KSC nunmehr 13 Tore in 11 Spielen erzielt. Die Kollegen Ba und Obasi haben sechs, bzw. fünf Treffer geschossen. Also muss es der Torhüter sein. Und ja, sowohl Daniel Haas, als auch Konkurrent Ramazan Öczan haben in dieser Spielzeit noch kein Spiel gehabt, dass aufgrund ihrer Leistungen länger in positiver Erinnerung geblieben wäre. Allerdings: sie hatten dafür ein wenige Gelegenheiten. Zu überlegen sind die Spieler der TSG. Und wenn auch mal der Gegner aus der Offensivfraktion kommt (siehe: Werder Bremen), entwickelt sich zwar ein wahres Scheibenschießen, doch Ralf Rangnicks Theorie vom bedingungslosen Angriffsfußball beinhaltet die Forderung immer ein Tor mehr zu schießen als der Gegner und nicht unbedingt, den Gegner am Toreschießen zu behindern. Das geht auf Kosten der Hoffenheimer Torhüter (siehe: 4:5 in Bremen). Die 16 Gegentreffer sind eher Durchschnitt, denn Spitzenklasse. Timo Hildebrand und Ralf Fährmann sollen im Gespräch sein. Dabei wird übersehen, dass auch Haas und Öczan ein wichtiger Baustein im Hoffenheimer Aufbauprojekt sind. Seit zwei Jahren hat sich diese Elf eingespielt, ob ein zugekaufter Platzhirsch wie der ehemalige Nationalkeeper Hildebrand wirklich in dieses Gefüge passen würde, ist zumindest.

Gegen den KSC hatte Torhüter Haas wieder wenig zu tun, dafür stand sein Gegenüber Markus Miller im Blickpunkt. Mehrfach konnte er mit tollen Paraden und mutigen Zweikämpfen das 1:1 für seine Mannschaft bewahren (nämlich 47 Minuten lang), dann brach der Hoffenheimer Offensivstrom den Bielefelder Abwehrdamm. Miller kassiert noch drei Treffer, lediglich beim 3:1 durch Ibisevic (75.) sah er unglücklich aus, als er nach einem Eckball von Salihovic zu spät Richtung Ball ging. Hoffenheims Tormaschine nickte dankbar ein.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos