Eihoff bleibt weiterhin die Nummer 1 - Fernandez schwer verletzt!
Die wirklich schlechte Nachricht erreichte Arminia Bielefeld erst am Montagmorgen. Die 2:4-Niederlage gegen den HSV hatte man auf der Alm noch trocken hingenommen, dem guten Saisonstart sei Dank. Doch dann die Meldung: Rowen Fernandez, gerade erst von einer Verletzung am Innenband genesen, verletzte sich schwer. Das hintere Kreuzband des Südafrikaners ist gerissen, wie lange der nominelle Stammkeeper ausfallen wird, ist unklar. Langsam wird es der torwart-Redaktion dann doch unheimlich, hatte der Mann, der erst im Vorjahr den verletzten Mathias Hain abgelöst und letztlich verdrängt hatte, noch in einem Interview für Saisonbeginn vom natürlichen Kreislauf der Torhüterrotation gesprochen: „Als zweiter Torhüter kannst du von der Verletzung des Stammkeepers präsentieren.“ Des einen Freud, des anderen Leid, oder so ähnlich. Wahrscheinlich wird Dennis Eilhoff, der aktuelle Fernandez-Vertreter nicht vor Freude in die Luft gegangen sein, das gebietet die Höflichkeit. Allerdings: Eilhoff bekommt nun weiterhin die Gelegenheit sein Talent in der Liga zu zeigen. Gegen den HSV kassierte Eilhoff zwar vier Gegentreffer, war allerdings an keinem Tor schuld. Stattdessen ärgerte sich Eilhoff zusammen mit seinen Kollegen darüber, eine 2:0-Führung noch abgegeben zu haben. Die Gastgeber in Person von Neuzugang Katongo nutzten einen Gemeinschaftsfehler von Guy Demel und Torhüter Frank Rost in der neunten Minute: Wichniareks Kopfballvorlage verwertete der Mann aus Sambia zum 1:0 und präsentierte dem staunenden Publikum anschließend eine Fähigkeit, die HSV-Mann Frank Rost Sekunden zuvor vermissen ließ: Sprungkraft.
Die Bielefelder Vereinsführung hat indes angekündigt einen weiteren Torhüter zu verpflichten. Wer an die Alm kommen wird, war bis zum Montagabend noch nicht klar.