Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 3. Spieltag > VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2

Lenz vertrat den erkrankten Benaglio sehr gut

Manchmal könnte man meinen, dass Fußballer bzw. Leistungssportler im Allgemeinen nur gedrillt sind, viel und schnell zu laufen, zu springen und zu werfen.

Dabei haben, in diesem Fall speziell die Bundesliga-Kicker einen ebenso sensiblen Körper, wie der Fan auf der Tribüne, auf dem Sofa oder am Bierstand. Nur eben athletischer, das muss man sagen. Vor billigen Allerweltskrankheiten schützt jedoch auch das härteste Training nicht. Wolfsburgs Torhüter Diego Benaglio verpasste das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag offiziell wegen eines Magen-Darm-Infekts. In den Haushalten dieser Welt fungiert Benaglios Wehwehchen auch unter einem anderen Namen: Dünnpfiff.

Der Schweizer musste mit Tabletten, Cola und Salzstangen zuschauen und für ihn rückte der bereits 34-Jährige André Lenz ins Tor. Lenz ist in seiner Karriere bereits viel herum gekommen, hat im Osten (Cottbus), Westen (Aachen, Uerdingen, Wuppertal) und Süden (1860 München) gespielt und seit 2004 kennt er sich auch im Norden der Republik ganz gut aus. Der bullige Schlussmann (1,93 cm, 93 kg) kam gegen die Eintracht zu seinem 34. Bundesligaauftritt. Er lieferte eine unauffällige und ansprechende Leistung ab. Doch so manch ein Wolfsburger Fan, der sich nicht unbedingt häufig im Stadion blicken lässt, wird sich verwundert die Augen gerieben haben: Lenz kommt aufgrund der ähnlichen Struktur und der gleichen Vorliebe für Frisuren der Marke „Rumänischer Autoschieber“ seinem Vorgänger Simon Jentzsch rein optisch sehr nahe. Ähnliche Torhütereigenschaften (Kraft, Zweikampfstärke) besitzt er zusätzlich. Ein ganz anderer Typ ist der Frankfurter Oka Nikolov, der mehr über Eleganz und Technik kommt. Und so lieferten sich auch die Torhüter das, was beide Mannschaften 90 Minuten lang boten: ein interessantes Duell, das mit einem gerechten Unentschieden endete.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos