Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 24. Spieltag > Cottbus - München 2:0

Kahn: "Bei uns gab es auch etwas mit Ü - Überheblichkeit!"

Alter macht milde. Vor zehn Jahren wäre es allerdings undenkbar gewesen, dass sich Oliver Kahn, der Wüterich der Nation, nach einer 0:2-Niederlage im Cottbuser „Stadion der Freundschaft“ nur leicht zerknirscht, aber weise nickend, vor die TV-Kameras gestellt hätte, um folgende Worte von sich zu geben: „Cottbus hat ums Überleben gekämpft. Bei uns gab es auch etwas mit Ü: Überheblichkeit.“ Nicht, dass der alternde Ex-Welttorhüter schon früher klare und selbstkritische Ansagen gescheut hätte, doch Kahn wirkte trotz der peinlichen Pleite tiefenentspannt wie eine Tasse grüner Tee. Vielleicht lag es auch daran, dass der Schlussmann der Münchner der Einzige war, der sich in 90 Minuten in der Lausitz nicht zum Deppen gemacht hatte. Seine Vorderleute wirkten nicht nur überheblich, sondern auch träge und lustlos, die weit gereisten Auswärtsfans der Bayern waren jedenfalls zu bedauern. Einmal blitzte bei Kahn sogar die Klasse aus seinen stärksten Jahren (2000-2002) auf: Energie-Stürmer Jelic, zweifacher Torschütze und von der schlaffen Innenverteidigung der Gäste nicht zu stoppen, hatte sich fünf Meter vor Kahn in die Höhe geschraubt, die weite Flanke von der rechten Seite schulbuchmäßig mit der Stirn gedrückt, kurz vor der Linie setzte der Ball auf. Da schnellte Kahn nach links, überspannte seinen geschundenen Körper und titschte den Ball noch um den Pfosten. Eine fantastische Parade, die in dieser Perfektion nur Kahn beherrscht. Sie zeigte seinen Stil, eine Mischung aus bulliger Kraftmeierei und geschmeidiger Eleganz, die sich in seinen besten Tagen zu einem Torhüter von Weltklasseformat verbinden konnte.

Dennoch: Die große Show bot Gerhard Tremmel, der in München geborene Torhüter der abstiegsbedrohten Gastgeber. Es war nicht nur der gegen Franck Ribery gehaltene Strafstoß, Tremmel präsentierte sein beeindruckendes Positionsspiel. Wo auch immer die zaghaften Münchner Angreifer versuchten zum Abschluss zu kommen: Tremmel war schon da. Er faustete, hechtete und fing, so gut, dass selbst die hoch veranlagten Stürmer Toni, Klose und Podolski händeringend in Tremmels Strafraum um ihre Verfassung rangen. Ein schöneres Gefühl kann es für einen Torhüter nicht geben.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos