Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 29. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - Union Berlin 2:0

FC Augsburg - Union Berlin 2:0

Finn Dahmen / FC Augsburg:

Der FC Augsburg gewinnt das Auftaktspiel des 29. Spieltages und macht einen weiteren Schritt Richtung Europa. Doch sah es in der ersten Hälfte nicht zwingend nach einem Augsburger Heimsieg aus. Es war ein erster Durchgang arm an Highlights. Die besseren Chancen hatte dabei Union, ohne aber wirklich große Torchancen zu generieren. So musste Dahmen lediglich bei einem Schuss von Aaronson aus spitzem Winkel in der kurzen Ecke zupacken.

Auch nach der Pause gelang es den Gästen nur selten, sich klare Torchancen zu erspielen. Die meisten Berliner Abschlüsse kamen nicht auf das Tor von Finn Dahmen, der weiterhin kaum gefordert war. Erst in den letzten Minuten der Partie entwickelte sich noch einmal Durchschlagskraft, sodass der Augsburger Torwart noch einmal gefordert war, mit einer starken Fußabwehr in der kuren Ecke aber noch den Anschlusstreffer der Eisernen verhindern konnte. Wenig später war dann allerdings Schluss, sodass Finn Dahmen in dieser Saison zum dritten Mal ohne ein Gegentor blieb.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungDahmen (FC Augsburg)Rönnow (Union Berlin)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Frederik Rönnow / Union Berlin:

In einem zähen Spiel unterlag Union Berlin letztlich auch durch einen kapitalen Aussetzer in der Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte. Bis dahin fand Augsburg in der Offensive kaum statt, wobei die Berliner Defensive auch gut stand und im Allgemeinen nur wenig zuließ.

Zu Beginn der zweiten Hälfte jedoch traf dann Tietz zur Führung für die Hausherren. Diogo Leite spielte ohne große Bedrängnis einen Pass in die Mitte, den Tietz dankend aufnahm und allein auf den noch entgegenkommenden Rönnow zu lief und aus kurzer Distanz traf. Rönnow machte sich noch breit und berührte noch den Ball, den Einschlag allerdings konnte er nicht mehr verhindern.

Anschließend wurde Union etwas mutiger und offenbarte mit zunehmender Spieldauer immer mehr Lücken in der eigenen Defensive. Weitere Chancen entstanden zwar, konnten aber von einem erneut guten Fredrik Rönnow vereitelt werden. In der 82. Minute sorgte der ehemaliger Unioner Michel für den Endstand, als sich Maier aus der Zentrale auf den Strafraum zulief, dann nach links gab, wo Michel einlief und allein auf Rönnow zulief. Der Torwart kam noch entgegen und machte sich breit, konnte aber den hohen Abschluss nicht mehr verteidigen. Bis zum Ende hatte Augsburg noch eine weitere Chance in der Nachspielzeit, doch konnte der Berliner Torhüter einen Flachschuss von Demirovic noch stark abwehren. Es blieb somit beim 2:0.

adidas Handschuhe 2024

Torwartvergleich Dahmen, FC AugsburgRönnow, Union Berlin
Gegentore02
Torschüsse gesamt1710
Schüsse aufs Tor34
Geblockte Torschüsse55
Schüsse außerhalb Strafraum24
Schüsse innerhalb Strafraum156
xG1,61,6
xG auf das Tor1,910,32
Torwartparaden32
Schüsse gehalten %10050
Paraden durch Hechten12
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe1712
Kurze Pässe2318
Flanken abgefangen04
Ballkontakte4845
Pässe/davon angekommen40/3130/27
Abwürfe37
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos