Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 29. Spieltag Bundesliga > SV Darmstadt 98 - SC Freiburg 0:1
SV Darmstadt 98 - SC Freiburg 0:1
Marcel Schuhen / SV Darmstadt 98:
Im ersten Durchgang hatte Freiburg im Grunde genommen lediglich zwei gute Chancen. So hatte Gregoritsch in der 32. Minute die Gäste-Führung auf dem Fuß, als er am zweiten Pfosten eine Flanke erreichte und mit dem ersten Kontakt den Ball über Schuhen aber auch knapp am Kasten vorbei hob. 4 Minuten später traf Doan zum 0:1. Der Torschütze hatte auf rechts den Ball und zog kurz vor der Strafraumkante in Richtung Zentrum und spielte Gregoritsch an, der prallen ließ. Dadurch kam Doan wieder an den Ball und schlenzte diesen aus etwas rechts versetzten 17 Metern in die lange Ecke. Schuhen musste aufgrund des Zuspiels von Gregoritsch zurück zu Doan seine Position wieder etwas in Richtung der kurzen Ecke angeleichen und konnte anschließend nicht mehr in die andere Richtung agieren und konnte nur noch machtlos hinterherschauen.
Nach der Pause kam von den Gäste relativ wenig in der Offensive. Gegen die Lilien, die beinahe verzweifelt versuchten, noch zumindest irgendwie den Ausgleich zu erzielen. Dadurch verbrachte der Sportclub die zweite Hälfte im Grunde genommen lediglich in der Defensive. Dadurch wurde Schuhen nicht mehr gefordert und dennoch blieb es letztlich beim knappen Freiburger Sieg.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Noah Atubolu / SC Freiburg:
Die Hausherren zeigten in der ersten Hälfte eine couragierte Leistung und hatten auch zwei sehr gute Chancen, doch schoss sich Seydel nach wenigen Minuten nach einer scharfen Hereingabe unmittelbar vor dem Freiburger Tor selbst an und wenige Momente vor der Pause scheiterte Holland im 1 gegen 1 an Atubolu, der kontrolliert entgegenkam, sich breit machte und dadurch parieren konnte.
Nach der Pause zeigte sich Darmstadt weiterhin engagiert und hatte recht schnell gute Möglichkeiten zum Ausgleich, doch wurden diese geblockt und fanden nicht den Weg auf das Tor. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte aber verpuffte der Darmstädter Offensivdrang. Lediglich Fernschüsse kam noch zustande, doch blieben diese zumeist harmlos. Damit blieb es letztlich beim Freiburger Auswärtserfolg.
![Zu den puma Handschuhen im torwart.de-Shop puma Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/puma_spa.jpg)
Torwartvergleich | Schuhen, SV Darmstadt 98 | Atubolu, SC Freiburg | Gegentore | 1 | 0 | Torschüsse gesamt | 9 | 17 | Schüsse aufs Tor | 3 | 5 | Geblockte Torschüsse | 1 | 7 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 10 | Schüsse innerhalb Strafraum | 5 | 7 | xG | 0,87 | 1,1 | xG auf das Tor | 0,88 | 0,36 | Torwartparaden | 2 | 5 | Schüsse gehalten % | 67 | 100 | Paraden durch Hechten | 0 | 0 | Sweeper-Aktionen | 3 | 0 | Lange Pässe | 28 | 22 | Kurze Pässe | 25 | 19 | Flanken abgefangen | 2 | 0 | Ballkontakte | 66 | 51 | Pässe/davon angekommen | 53/37 | 41/28 | Abwürfe | 8 | 6 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!