Nach einer knappen Viertelstunde gingen die Bayern durch Musiala in Führung. Zunächst dribbelte sich der Torschütze von links vor das Tor, scheiterte allerdings an einer Fußabwehr von Riemann, doch blieben die Bayern in Ballbesitz. Goretzka bediente erneut Musiala, der aus 7 Metern und relativ spitzem Winkel das Spielgerät für Riemann unhaltbar in den Winkel der kurzen Ecke drosch. Zwar stand der Keeper in der Ecke, konnte aber einfach nicht mehr schnell genug reagieren.
Wenig später schoss Kane allein vor Riemann über das Tor. Anschließend gab es eine der obligatorischen Unterbrechungen durch die Fan-Proteste. Vor allem die Bayern hatten damit zu kämpfen. Weitere klare Chancen hatten die Gäste daraufhin bis zur Pause nicht mehr.
In der zweiten Halbzeit kam von den Bayern einfach zu wenig, um das Ergebnis zu drehen. Gleichzeitig verteidigte der VfL sehr leidenschaftlich. Ab dem der 78. Minute waren die Gäste auch noch in Unterzahl. Dennoch gehörten die letzten Minuten noch einmal den Bayern, doch scheiterten sowohl Musiala als auch Sané an sensationellen Paraden von Manuel Riemann. in der 87. Minute konnte Kane dann doch den Anschlusstreffer erzielen. Tel zog von links Richtung Mitte, blieb zwar 10 Meter vor dem Tor hängen, konnte im zweiten Versuch allerdings doch noch Kane bedienen, der am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste. Für den starken Riemann gab es keine Abwehrchance. Wenig später blockte der Torhüter auch noch einmal stark gegen Sané.
torwart.de-Bewertung
Riemann (VfL Bochum)
Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer / FC Bayern München:
Nach etwas mehr als einer halben Stunde war Bochum vollends in der Partie angekommen und hatte gute Möglichkeiten. So sah Neuer zunächst bei einer Flanke alles andere als gut aus und kam den einen Schritt gegen Broschinski zu spät, hatte gleichsam aber Glück, dass der Bochumer den Ball nicht auf das Tor bringen konnte. Dann aber schlug der Gastgeber innerhalb weniger Minuten zweimal zu. So traf Asano nach einem Konter zum Ausgleich, als er über halblinks Fahrtaufnahm und aus 10 Metern flach in die linke Ecke traf. Neuer stand zum Zeitpunkt des Schusses etwas zu breit, sodass er nicht sauber kippen konnten aber auch nicht mehr wirklich gut tauchen konnte. Ein Fehler lag aber allerdings hierbei nicht vor.
Auch beim 2:1 sah Neuer nicht ganz glücklich aus. So traf Schlotterbeck nach einem Eckball mit einem Kopfball aus 6 Metern am ersten Pfosten. Neuer lief dabei zunächst noch etwas heraus in Richtung Mitte und kam dann nicht mehr schnell genug zur Linie zurück und brachte somit auch nicht mehr schnell genug die Hand nach oben, um den Einschlag irgendwie noch zu verhindern. Danach hatte der VfL sogar noch weitere Chancen, konnte diese aber bis zum Seitenwechsel nicht mehr nutzen.
Nach der Pause konnte Bochum weiterhin ein paar Nadelstiche setzen. In der 78. Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Stöger auch verwandeln konnte. Zwar war Neuer in der richtigen Ecke und noch mit der Hand am Ball, dennoch landete dieser im Tor. In der Nachspielzeit hingegen lenkte Neuer spektakulär einen abgefälschten Schuss mittels Übergreifen noch gerade so über die Latte. Letztlich blieb es bei der dritten Niederlage in Folge.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!