Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 22. Spieltag Bundesliga > FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:0
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:0
Robin Zentner / FSV Mainz 05:
Die erste Hälfte war zwischen Mainz und Augsburg fußballerisch auf einem eher überschaubaren Niveau. Wirklich gefährlich wurde es dabei nicht, da weder das notwendige Tempo noch die technische Finesse vorhanden waren, um die gegnerische Abwehrreihe auszuspielen. Robin Zentner erlebte daher eine ruhige erste Hälfte. Erst in den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel wurde es besser. So prüfte Vargas mit einem Kopfball Zentner, der aber zum Eckball klären konnte und auch der anschließende Eckstoß wurde gefährlich, doch scheiterten die Fuggerstädter an Zentner und der vielbeinigen Mainzer Abwehr.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Fuggerstädter vollkommen ideenlos und wachten offensiv erst in den letzten Minuten des Spiels noch einmal auf, doch wirklich gefährlich wurde es für Robin Zentner nicht mehr. Damit feierte der FSV einen wichtigen Heimsieg und ist nur noch einen Platz vom Relegationssplatz entfernt.

Finn Dahmen / FC Augsburg:
Im Spiel gegen seinen ehemaligen Verein wurde Finn Dahmen zunächst nicht wirklich gefordert, da von Mainz aus dem Spiel heraus zu wenig kam. Aber auch durch etwaige Standardsituation wurden die Hausherren für lange Zeit nicht gefährlich. Nach 35 Minuten hatte Lee dann jedoch die Führung für den Gastgeber auf dem Fuß, doch traf er freistehend vor Dahmen lediglich die Latte. Dahmen wäre nicht mehr herangekommen. in der 44. Minute besorgte van den Berg die Führung für den FSV. Eine scharfe Freistoßflanke von rechts wurde scharf in die Mitte gezogen, wo Dahmen aus seinem Tor eilte, um den Ball abzufangen, aber einen halben Schritt zu spät kam und somit der Mainzer Torschütze ins leere Tor einköpfen konnte. wie bereits in der Vorwoche sah der Keeper erneut nicht gut aus und es wurde auch nicht besser für den ehemaligen Mainzer.
So verschuldete Dahmen in der 47. Minute einen Elfmeter, als er einen Querpass abfangen wurde, statt des Balls allerdings nur Mwene traf. Amiri traf mit dem fälligen Strafstoß lediglich den Pfosten- Glück für Dahmen und den FCA. Nach der Pause war Mainz dem zweiten Tor näher als die Gäste dem Ausgleich und hatten mehrere gute Abschlüsse, die nunmehr allerdings von Finn Dahmen in starker Manier pariert wurden. Damit blieb Augsburg bis zum Schluss in der Partie, für einen Punktgewinn reichte es dennoch nicht.

Torwartvergleich | Zentner, FSV Mainz 05 | Dahmen, FC Augsburg | Gegentore | 0 | 1 | Torschüsse gesamt | 10 | 18 | Schüsse aufs Tor | 3 | 4 | Geblockte Torschüsse | 3 | 7 | Schüsse außerhalb Strafraum | 3 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 13 | xG | 0,98 | 2,15 | xG auf das Tor | 0,18 | 1,26 | Torwartparaden | 3 | 3 | Schüsse gehalten % | 100 | 75 | Paraden durch Hechten | 1 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 27 | 19 | Kurze Pässe | 5 | 22 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 40 | 55 | Pässe/davon angekommen | 32/15 | 41/30 | Abwürfe | 1 | 7 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 1 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!