Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 15. Spieltag Bundesliga > RB Leipzig - TSG 1899 Hoffenheim 3:1
RB Leipzig - TSG 1899 Hoffenheim 3:1
Janis Blaswich / RB Leipzig:
Die TSG 1899 Hoffenheim versteckte sich von Beginn an in Leipzig nicht, doch wurde es vor dem Tir von Janis Blaswich auch nicht wirklich gefährlich. Erst nach einer halben Stunde gab es dann einen direkten Torschuss, doch hatte Blaswich diesen im Nachfassen sicher. in der 42. Minute erzielte Kabak dann den Ausgleich unter Mithilfe von Blaswich. Eine Freistoßflanke von links wurde 7 Meter vor das Tor in die Mitte geschlagen. Blaswich stürmte unnötigerweise aus seinem Tor, kam aber zu Kabak deutlich zu spät, der ins leere Tor einköpfen konnte. es war ein klarer Fehler des Keepers.
Nach der Pause versuchten es die Gäste immer wieder über schnelle Gegenstöße, die zum Teil auch gefährlich wurden, aber Blaswich wiederum kaum unter Druck setzen konnten. Dieser wirkte nunmehr aber auch sicherer. Durch den Doppelschlag nach gut 70 Minuten war den Gästen dann etwas der Zahn gezogen. Offensivaktionen der TSG gab es dadurch nicht mehr.
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
In der Anfangsviertelstunde hatte Leipzig die klareren Aktionen und auch die ersten Abschlüsse, doch waren diese zu selten wirklich zwingend. Die Bälle, die dann doch auf das Tor kamen, stellten Oliver Baumann soweit nicht vor Probleme. In der 27. Minute zeigte Baumann dann eine Unsicherheit, als er bei einem Eckball sich von der Linie löste, aber den Ball verfehlte. Wenig später lief Üoulsen noch auf das Hoffenheimer Tor zu, wurde aber beim Abschluss noch von Kabak gestört, sodass der Ball in die Arme von Baumann flog.
In der 34. Minute erzielte Klostermann das 1:0. eine Freistoßflanke wurde auf den ersten Pfosten geschlagen, wo Poulsen den Ball mit dem Kopf in die Mitte legte, dort Simakan noch an einem Hoffenheimer scheiterte , aber dahinter Klostermann aus 4 Metern vollendete. Baumann warf sich noch entgegen, konnte aber nicht mehr parieren. Im Anschluss hatte Leipzig direkt zwei weitere gute Abschlüsse, doch parierte Baumann jeweils sehr sehenswert.
Unmittelbar nach der Pause hatte Xavi einen tollen Distanzschuss zu bieten, setzte diesen aber an den Pfosten, während Baumann wohl nicht mehr an den Ball gekommen wäre. In der 70. Minute erzielte der gerade eingewechselte Forsberg das 2:1. Dieser wurde an der Strafraumkante bedient, ging noch ein paar Schritte und zog dann aus halbrechter Position wuchtig und hoch in die lange Ecke ab. Für den noch entgegenkommenden Baumann war nichts mehr zu halten. Wenig später war Forsberg auch am 3:1 beteiligt. Ein Eckstoß wurde flach und scharf auf den ersten Pfosten gezogen, wo Forsberg mit dem Fuß den Ball noch auf das Tor brachte, wobei der erste Pfosten auch nicht besetzt war. Baumann war überrascht und lenkte die Kugel gerade noch an die Latte, sodass Simakan dann den Abstauber aus 2 Metern noch nehmen konnte. Der Keeper war nunmehr machtlos. Kurz vor der Pause hielt Baumann noch einmal stark gegen Sesko.
Torwartvergleich | Blaswich, RB Leipzig | Baumann, TSG 1899 Hoffenheim | Gegentore | 1 | 3 | Torschüsse gesamt | 9 | 22 | Schüsse aufs Tor | 4 | 10 | Geblockte Torschüsse | 2 | 5 | Schüsse außerhalb Strafraum | 1 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 8 | 16 | xG | 0,82 | 3,13 | xG auf das Tor | 0,19 | 2,89 | Torwartparaden | 3 | 7 | Schüsse gehalten % | 75 | 70 | Paraden durch Hechten | 1 | 3 | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | Lange Pässe | 8 | 10 | Kurze Pässe | 20 | 21 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 37 | 47 | Pässe/davon angekommen | 28/26 | 31/26 | Abwürfe | 6 | 5 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 1 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!