Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 10. Spieltag Bundesliga > TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:3
TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:3
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
In der Anfangsphase klingelte es bereits im Kasten von Oliver Baumann. Wirtz dribbelte auf dem linken Flügel zum Strafraum durch und gab dann auf Boniface ab, der dann von der Grundlinie aus auf den ersten Pfosten gab und dort Wirt den eigentlich gut postierten Baumann aus 4 Metern mit einem Flachschuss überwand. Aufgrund der kurzen Distanz konnte Baumann nur noch den Fuß ausstellen, aber nicht mehr parieren.
Kurz vor der Pause erhöhte Grimaldo auf 0:2. Hofmann spielte einen Eckball in den Rückraum, wo Grimaldo aus links versetzten 14 Metern den Ball in den Winkl der rechten Ecke aus Sicht von Baumann schlenzte. Baumann stand zunächst für den Eckball richtigerweise in der Mitte und flog dann bei dem Traumtor von Grimaldo nur noch Chancenlos hinterher.
In der 70. Minute traf erneut und brachte seine Mannschaft wieder in Führung. Eine Hereingabe konnte Boniface nicht sofort kontrollieren, blieb aber dennoch am Ball und gab anschließend von der Grundlinie zurück zu Grimaldo, der aus ähnlicher Position wie bei seinem ersten Treffer den Ball im Tor versenkte. Baumann konnte bei diesem Schuss nur noch hinterherschauen, ohne aber eingreifen zu können. Dadurch war das Spiel in Sinsheim entschieden und Leverkusen weiterhin ungeschlagen in dieser Saison.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2023](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Lukas Hradecky / Bayer Leverkusen:
In der ersten Hälfte war es eine einseitige Partie. Der Tabellenführer hatte alles im Griff und ließ einfach nichts zu. Die beste Hoffenheimer Chance vor der Pause war ein Distanzschuss von Skov, der aber deutlich über das Tor des Leverkusener Kapitäns flog. Dieser erlebte daher eine sehr ruhige erste Hälfte.
In der 56. Minute kam die TSG überraschend zum Anschlusstreffer. Dies geschah unter gütiger Mithilfe von Lukas Hradecky, der im eigenen Spielaufbau unbedrängt einen katastrophalen Fehlpass direkt in die Füße von Stach, der sofort abschloss und den Ball aus mehr als 40 Metern über Hradecky ins Tor hob. Unmittelbar im Anschluss gelang den Hausherren durch Weghorst den Ausgleich, Wieder verloren die Gäste den Ball im eigenen Spielaufbau. Beier kam dadurch aus 20 Metern zentral vor dem Tor zum Abschluss und jagte den Ball an den Pfosten, während Hradecky mit den Fingerspitzen die Kugel noch an den Pfosten lenken konnte. . Allerdings sprang der Ball vom Pfosten in die Mitte und dort Weghorst schneller als alle anderen schaltete und die Kugel über die Linie drückte, während Hradecky noch am Boden lag. Anschließend schalteten die Hausherren wieder einen Gang höher und ließen dann kaum mehr etwas zu. Lediglich Weghorst hatte noch einen Kopfball zu verzeichnen, setzte diesen aber auf das Tordach.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2023](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Torwartvergleich | Baumann, TSG 1899 Hoffenheim | Hradecky, Bayer Leverkusen | Gegentore | 3 | 2 | Torschüsse gesamt | 9 | 12 | Schüsse aufs Tor | 5 | 7 | Geblockte Torschüsse | 1 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 5 | 6 | xG | 1,03 | 1,74 | xG auf das Tor | 1,84 | 1,9 | Torwartparaden | 2 | 5 | Schüsse gehalten % | 40 | 71 | Paraden durch Hechten | 1 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 2 | Lange Pässe | 10 | 8 | Kurze Pässe | 22 | 13 | Flanken abgefangen | 1 | 0 | Ballkontakte | 48 | 32 | Pässe/davon angekommen | 32/27 | 21/14 | Abwürfe | 4 | 4 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 1 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!