Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 10. Spieltag Bundesliga > 1. FC Köln - FC Augsburg 1:1
1. FC Köln - FC Augsburg 1:1
Marvin Schwäbe / 1. FC Köln:
In der 25. Minute glich Tietz für die Gäste aus und schockte Köln nach einer sehr ordentlichen Anfangsphase. Gumny nahm mehrere Kölner auf der rechten Seite aus und gab dann zu Jensen, der kurz vor der Grundlinie in die Mitte gab und dort Tietz aus 5 Metern aus der Drehung vollendete. Schwäbe stand bei der Hereingabe zunächst am kurzen Pfosten und musste dann seine Position angleichen und kam daher einfach nicht mehr an den Schuss heran. Auch bis zur Pause war der FCA immer wieder in der Offensive zu finden, doch konnten die Möglichkeiten nicht genutzt werden.
Auch nach der Pause war es eine wilde Partie mit Chancen auf beiden Seiten, wenngleich Köln noch mehr investierte und ein Sieg der Hausherren auch nicht unverdient gewesen wäre. Dennoch hatten auch die Fuggerstädter noch in Person von Vargas und Engels sehr gute Möglichkeiten, doch traf Vargas mit seinem Schuss nur den Pfosten, während Engels knapp am Tor vorbei köpfte. So blieb es am Ende bei einem Remis, was gerade für Köln im Anbetracht der derzeitigen Situation sicherlich zu wenig ist.

Finn Dahmen / FC Augsburg:
Nach einer Viertelstunde ging Köln verdient durch Maina in Führung. Die Gastgeber präsentierten sich druckvoll nach vorn und zwangen Augsburg so auch in der 15. Minute zu einem unglücklichen Abwehrversuch in der Mitte, wo Maina vollenden konnte, während Dahmen aufgrund der vorherigen Hereingabe und des Abschluss noch am Boden lag und daher nicht mehr eingreifen konnte. Mit zunehmender Spieldauer in der ersten Hälfte aber über nahmen die Fuggerstädter die Spielkontrolle.
Im zweiten Durchgang drückte der Effzeh auf das 2:1 und hatten zahlreiche Abschlüsse. Gleichsam aber wurde die eklatante Abschlussschwäche der Geißböcke sichtbar, die beste Gelegenheiten nicht gefährlich auf das Tor bringen konnten, während aber auch Finn Dahmen immer wieder richtig stand und somit nicht noch einmal überwunden werden konnte. So bleib es bei einem Kölner Treffer trotz 28 Torschüsse der Hausherren.

Torwartvergleich | Schwäbe, 1. FC Köln | Dahmen, FC Augsburg | Gegentore | 1 | 1 | Torschüsse gesamt | 18 | 26 | Schüsse aufs Tor | 2 | 11 | Geblockte Torschüsse | 8 | 6 | Schüsse außerhalb Strafraum | 7 | 10 | Schüsse innerhalb Strafraum | 111 | 16 | xG | 2,61 | 2,09 | xG auf das Tor | 0,95 | 2,02 | Torwartparaden | 1 | 10 | Schüsse gehalten % | 50 | 91 | Paraden durch Hechten | 0 | 3 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 5 | 22 | Kurze Pässe | 23 | 35 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 38 | 78 | Pässe/davon angekommen | 28/25 | 57/45 | Abwürfe | 6 | 4 | Gefaustete Bälle | 1 | 2 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!