Jonas Urbig mit einem grundsätzlich guten Spiel gegen Inter (foto: firo)
Jonas Urbig / FC Bayern München:
Der FC Bayern München hat das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in der heimischen Allianz Arena gegen Inter Mailand verloren und benötigt nun im Rückspiel zwingend einen Sieg, um ins Halbfinale einzuziehen. Dabei hatten die Bayern die Partie in der ersten Hälfte weitestgehend im Griff und ließen selbst nur wenig zu. So verzog Augusto nach knapp einer halben Stunde, ehe Lautaro Martínez in der 38. Minute die Gäste in Führung brachte. Eine Flanke von links erreichte Marcus Thuram in der Mitte, der 10 Meter vor dem Tor auf Martínez ablegte, und dieser mit dem Außenrist hoch in die rechte Ecke traf. Für Johannes Urbig war die Sicht noch etwas verdeckt, und so streckte er sich letztlich vergeblich.
Nach der Pause blieben die Bayern bemüht, wenngleich das Spielgeschehen etwas offener wurde. In der 56. Minute hielt Urbig stark gegen Martínez und bewahrte den deutschen Rekordmeister somit vor dem 0:2. Gegen Ende der Partie wurden die Bayern wieder stärker und erzielten den Ausgleich in der 85. Minute. Drei Minuten später aber sorgte Davide Frattesi für den Mailänder Siegtreffer, als dieser mit einer scharfen Hereingabe von der linken Grundlinie bedient wurde und aus 5 Metern in der Mitte vollenden konnte. Urbig stand am ersten Pfosten, kam aber nicht an die Hereingabe heran, sodass er sich zwar noch in Richtung der Tormitte bewegte, aber nicht mehr parieren konnte.
torwart.de-Bewertung
Urbig (FC Bayern München)
Sommer (Inter Mailand)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Yann Sommer / Inter Mailand:
Inter Mailand gewinnt in München und sichert sich somit eine sehr gute Ausgangslage vor heimischer Kulisse. In der ersten Halbzeit sah es lange Zeit nicht nach dem Sieg für die Gäste aus, denn von Beginn an waren die Bayern spielbestimmend und hatten schnell einige herausragende Chancen, doch verzog Leroy Sané mehrfach, während Harry Kane in der 26. Minute freistehend aus halblinken 10 Metern mit seinem Schlenzer lediglich den Pfosten der langen Ecke traf. Etwas später gingen die Gäste dann allerdings in Führung.
Nach der Pause blieben zunächst die ganz großen Möglichkeiten der Bayern aus. Wenn doch ein Schuss auf das Tor der Italiener kam, war wiederum Yann Sommer gegen seinen Ex-Klub zur Stelle. Der Keeper war dann aber in der 85. Minute geschlagen. Inter bekam den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum, sodass Konrad Laimer von der linken Grundlinie den Ball auf den zweiten Pfosten chippte. Dort löste sich Thomas Müller ab und traf freistehend aus 4 Metern. Sommer musste hierbei lange auf der Linie warten, ob die Hereingabe geklärt werden kann und war somit beim Abschluss selbst machtlos. Wenig später ließ Davide Frattesi die Gäste aber doch noch zum Sieg jubeln.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!