Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 20/21 > 16. Spieltag Bundesliga > VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 2:2
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 2:2
Gregor Kobel / VfB Stuttgart:
Es war erneut ein gutes Spiel des Stuttgarter Torhüters, der seine Mannschaft nach einer Viertelstunde mit einer starken Parade im Spiel hielt. Embolo tankte sich im Strafraum durch und schloss dann auf die kurze Ecke ab, doch Kobel war schnell genug unten und konnte mit einer Hand parieren.
Nach 35 Minuten, bei Stindls Elfmeter, war Kobel ohne Abwehrchance. Der Schütze jagte den Ball in den rechten Winkel, während sich Kobel für die andere, seine linke Ecke entschieden hatte.
Kurz nach dem verdienten Ausgleich des Gastgebers gingen die Gäste wiederum in Führung. Zakaria wurde auf die Reise geschickt und drang in den Strafraum ein, lief auf Kobels kurzen Pfosten zu. Kobel orientierte sich in dieser Situation ein wenig zu früh und zu schnell in die kurze Ecke, wodurch er bei Zakarias Abschluss in die lange Ecke in einem Ungleichgewicht war und sein Schwerpunkt auf seinem rechten Bein war und er dadurch auch nicht mehr entscheidend eingreifen konnte.
Auch im Anschluss blieben die Gäste gefährlich und hatten durch Neuhaus in der 80. Minute eine weitere gute Möglichkeit, aber Kobel war wieder schnell genug am Boden und wehrte den Schuss von Neuhaus zur Seite ab.
![Zu den nike Handschuhen im torwart.de-Shop nike Handschuhe 2020](http://www.torwart.de/medien/banner/nike_spa.jpg)
Yann Sommer / Borussia Mönchengladbach:
Die erste Chance hatten die Hausherren in der 13. Minute durch Mangala, der knapp jenseits der Strafraumkante abzog. Bei dessen Schuss, der etwas zu zentral geraten war, konnte Sommer letztlich sicher parieren, und wehrte den Ball zur Seite ab. Zwei Minuten später war es dann Sommer, der selbst einen Angriff seiner Mannschaft mit einem langen Ball initiierte.
Ernsthaft wurde dann Sommer erst wieder zu Beginn der zweiten Hälfte geprüft, als eine Hereingabe von Castro gefährlich auf das Tor der Gäste abgefälscht wurde. Sommer reagierte gut und konnte den Ball sauber in seinen Armen begraben. Nach einer knappen Stunde konnte der VfB doch ausgleichen, als Gonzalez eine Flanke mit dem Kopfball ins lange Eck verwertete. Sommer streckte sich nicht ganz durch, da er die ballferne Hand vor den Körper führte und somit den Körper ein wenig eindrehte. Aber auch mit einer vollständigen Streckung wäre Sommer wohl nicht mehr an den Ball gekommen.
Bis zur Nachspielzeit kamen die Gastgeber eher selten vor das Tor der Gladbacher. Doch in der 5. Minute der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter Dr. Brych nach Studium der Videobilder noch auf den Elfmeterpunkt und Wamangituka ließ sich die Chance nicht nehmen. Während Sommer in seine linke Ecke bewegte, schoss Wamangituka halbrechts direkt unter die Latte. Keine Abwehrmöglichkeit für Sommer, sodass der Gastgeber zumindest noch einen Punkt ergattern konnte.
![Zu den puma Handschuhen im torwart.de-Shop puma Handschuhe 2020](http://www.torwart.de/medien/banner/puma_spa.jpg)
Torwartvergleich | Kobel, VfB Stuttgart | Sommer, Borussia Mönchengladbach | Gegentore | 2 | 2 | Torschüsse gesamt | 8 | 19 | Schüsse aufs Tor | 5 | 6 | Geblockte Torschüsse | 1 | 7 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 6 | 14 | Torwartparaden | 3 | 4 | Schüsse gehalten % | 60 | 67 | Lange Pässe | 4 | 19 | Kurze Pässe | 28 | 14 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 38 | 47 | Pässe/davon angekommen | 32/32 | 33/21 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!