Unmittelbar nach der Kieler Führung hatten die Gladbacher den Ausgleich auf dem Fuß, doch Dähne parierte mit einem herausragenden Reflex. Den Nachschuss konnte Hack nicht im Kieler Tor unterbringen. Wenig später war es erneut Hack, der Dähne mit einem Kopfball aus sechs Metern prüfte, aber der Torwart reagierte abermals fantastisch und lenkte den Versuch mit der linken Hand an die Latte.
In der 55. Minute verkürzte Cvancara für die Gäste. Hack schlug eine Flanke aus dem linken Halbfeld mit viel Effet in Richtung Tor, wobei der Ball ohnehin auf die lange Ecke flog. Gleichzeitig löste sich Cvancara in der Mitte und ging zum Kopfball, sodass Dähne sehr lange abwarten musste, ob der Gladbacher Stürmer den Ball noch berührt. Letztlich war die Berührung in der Mitte wenn überhaupt nur minimal, sodass Dähne den Ball in der langen Ecke nicht mehr erreichen konnte. Wenige Minuten später egalisierte Plea die Kieler Führung. Gladbach kombinierte sich rechts an der Grundlinie in den Strafraum, wo Plea halbrechts an den Ball kam und aus neun Metern auf die kurze Ecke abschloss. Dähne hatte einen Kieler Verteidiger vor sich, sodass er spekulativ einen Schritt in die lange Ecke machte und dadurch auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Obwohl der Torhüter in dieser Situation nicht gut aussah, ging er davon aus, dass sein Verteidiger mit seinem Stellungsspiel die kurze Ecke abdeckte.
Wenige Minuten vor dem Ende traf Honorat aus halbrechten elf Metern flach in Richtung der langen Ecke ins Tor. Dähne hatte eigentlich eine gute Position, befand sich aber noch in der Bewegung, als der Schuss erfolgte, und hatte zudem einen breiten Stand, sodass er den Kippvorgang alles andere als sauber einleiten konnte und dadurch schlichtweg zu spät zu Boden kam.
torwart.de-Bewertung
Dähne (Holstein Kiel)
Omlin (Borussia Mönchengladbach)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Jonas Omlin ist beim Kieler 3:2 noch am Ball und hätte den Schuss parieren sollen (foto: firo)
Jonas Omlin / Borussia Mönchengladbach:
Nach einer knappen Viertelstunde gingen die Störche in Führung. Ein Eckstoß von links wurde an den ersten Pfosten gebracht, wo Machino hochstieg und den Ball in die lange Ecke verlängerte. Omlin stand zunächst in der Tormitte und musste aufgrund des Eckstoßes seine Position zum ersten Pfosten hin anpassen. Der Kopfball wurde jedoch gegen seine Laufrichtung platziert, sodass er keinen kraftvollen Abdruck mehr in die bedrohte Ecke erzeugen konnte. Wenig später parierte der Kapitän einen Distanzschuss von Bernhardsson. Auch der anschließende Eckstoß sorgte für Gefahr, als Omlin diesen wegfaustete, Skrzybski aber zum Abschluss aus 20 Metern kam, den der Torhüter über die Latte lenkte.
In der 24. Minute erhöhte Bernhardsson auf 2:0. Er spritzte in einen völlig unzureichenden Rückpass in Richtung Omlin. Dieser stürmte aus seinem Tor und grätschte nach dem Ball, doch der Kieler Torschütze erreichte ihn zuerst und spitzelte ihn am Keeper vorbei, um anschließend ins leere Tor einzuschieben. Wenig später zeigte Omlin eine starke Parade und verhinderte damit die Vorentscheidung.
Zu Beginn der Schlussphase gingen die Störche erneut in Führung, als Gigovic aus halblinken 16 Metern in die kurze Ecke traf. Ein Gladbacher stand vermeintlich in der Schussbahn zur kurzen Ecke, sodass Omlin tendenziell etwas zu weit in der langen Ecke positioniert war. Im Moment des Schusses stand der Keeper zu breit, leitete den Abdruck nach einem Negativschritt ein, ließ sich aber mehr oder minder zum Ball fallen. Da der Ball kurz vor dem Tor noch einmal aufsprang, rutschte er dem Keeper über die Hände ins Tor. In dieser Situation sah er unglücklich aus.
In der 92. Minute traf Machino zum 4:3. Nach einem Eckstoß konnte Gladbach den Ball nicht entscheidend klären, wodurch Machino aus halbrechten neun Metern flach in die kurze Ecke abschloss. Bevor Machino schoss, machte Omlin bereits einen Zwischensprung zur langen Ecke und verschätzte sich dadurch in der kurzen Ecke. Ein sauberes Agieren zum Ball, geschweige denn ein Kippvorgang, war für Omlin nicht mehr möglich.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!