Die Hausherren kontrollierten von Beginn an das Spiel und ließen die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Nach einer knappen halben Stunde lag plötzlich der Ausgleichstreffer infolge eines Konters in der Hand, doch der noch herausgerückte Neuer blieb im 1 gegen 1 sehr lange stehen und parierte mit dem Arm stark. Darüber hinaus blieb es vor dem Münchner Tor weiterhin ruhig. Dadurch wurde Manuel Neuer kaum mehr behelligt. Zur Pause war die Ein-Tor-Führung jedoch viel zu wenig für die Bayern, um die direkte Qualifikation zum Achtelfinale zu sichern.
Nach der Pause war Bratislava durch schnelle Gegenstöße gefährlich und erzielte wenige Minuten vor Schluss das 3:1. Über halbrechts kam Tolic schließlich aus einem spitzen Winkel aus 7 Metern zum Abschluss und jagte den Ball hoch in die kurze Ecke. Neuer machte zuvor eine kleine Bewegung Richtung lange Ecke und bekam dadurch nicht mehr schnell genug die Hände hoch. Zwar wirkte der Keeper in der Situation unglücklich, hatte aber keine echte Abwehrmöglichkeit.
torwart.de-Bewertung
Neuer (FC Bayern München)
Takac (Slovan Bratislava)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Dominik Takac / Slovan Bratislava:
In der Anfangsphase traf Thomas Müller zur frühen Führung. Eine Flanke von der rechten Strafraumkante wurde in die Mitte gebracht, wo Müller unbedrängt gegen die Laufrichtung von Takac köpfte. Der Keeper hatte sich zuvor vom ersten Pfosten in die Tormitte orientiert und konnte dadurch nicht mehr eingreifen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Bayern mehr vom Spiel und erspielten sich zahlreiche Chancen, doch waren die Schüsse meist zu ungefährlich, sodass Takac dennoch eher wenig zu tun hatte.
Nach einer guten Stunde traf Kane zum 2:0. Eine Flanke von der linken Grundlinie fand den Münchner Top-Torschützen in der Mitte, und dieser köpfte aus 4 Metern in die linke Ecke ein. Takac stand zum Zeitpunkt der Flanke am kurzen Pfosten und musste schnellstmöglich seine Position anpassen, doch Kanes Kopfball erfolgte gegen die Laufrichtung des Keepers, sodass dieser machtlos war.
In der Schlussphase erzielte Coman das 3:0. Halbrechts im Strafraum wurde Kane durch einen Steckpass bedient, wobei er nicht im Abseits stand. Seinen Schuss aus 13 Metern auf die lange Ecke konnte Takac noch zur Seite abwehren, doch dort kam Coman eingelaufen und konnte abstauben.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!