Heidenheims Torwart Müller bereits vor dem Spiel zuversichtlich (firo)
Kevin Müller / 1. FC Heidenheim:
Der 1. FC Heidenheim gewinnt etwas glücklich gegen Union Berlin. Dabei war Union Berlin in der ersten Hälfte klar überlegen, traf aber das Tor nicht. Im Verlauf der ersten Hälfte war es dann aber auch Kevin Müller, der mit beeindruckenden Paraden seine Mannschaft vor dem Rückstand bewahrte. Allerdings waren die Abschlüsse auch eher selten richtig zwingend, wenngleich sich Müller als starker Rückhalt präsentierte.
Spätestens in der zweiten Hälfte hätte Behrens die Unioner Führung zwingend erzielen müssen, doch scheiterte Behrens mit einer Dreifachchance an Müller und dem Pfosten. Auch Gosens vermochte es nicht, die Kugel im Tor unterzubringen. Union versuchte es weiter, doch blieb das Tor bis zum Ende wie vernagelt.
torwart.de-Bewertung
Müller (1. FC Heidenheim)
Rönnow (Union Berlin)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Rönnow musste sich mit Union geschlagen geben (firo)
Frederik Rönnow / Union Berlin:
Berlin verliert in Heidenheim mit 0:1. Dabei waren sie zwar vor allem im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft, brachten aber den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Die erste Chance hatte allerdings Dinkic, doch landete sein Schuss in den Armen von Rönnow. Zwar hielt Heidenheim dagegen, doch wirklich klare Torchancen blieben Mangelware.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Heidenheim nach einem Standard eine gute Chance, doch hielt Rönnow das Spielgerät letztlich sicher. Das Tor des Spiels erzielte Beste in der 59. Minute mit einem Freistoß aus rechts versetzten 20 Metern mit einem Schuss unter die Latte in die Torwartecke. Rönnow machte zunächst einen Schritt hinter die Ecke und war dabei dann diesen Schritt zu spät, um den Ball doch noch zu erreichen. Wirklich glücklich sah der Union-Keeper hierbei nicht aus.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!