Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 21. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - RB Leipzig 2:2
FC Augsburg - RB Leipzig 2:2
Finn Dahmen / FC Augsburg:
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde hatte Leipzig die ganz große Chancen auf die Führung, doch scheiterte man an Finn Dahmen, der die Kugel nach einem Kopfball von Olmonoch in der linken Ecke sensationell von der Linie kratzen konnte. Auch gegen Schlager parierte Dahmen etwas später stark. In der 39. Minute glich RB dann aber durch Openda wiederum aus. Von links fand eine Flanke Openda in der Mitte, der die Kugel über Kopf hoch in den rechten Winkel rutschen ließ. Dahmen hatte keinerlei Abwehrmöglichkeit und konnte nur noch hinterherschauen.
In der 52. Minute drehte Sesko ebenfalls mit dem Kopf die Partie. Von rechts wurde das Spielgerät in den Korridor zwischen Tormitte und zweiten Pfosten geflankt, wo Sesko zum Kopfball kam und diesen links hoch ins Ecke setzte. Dahmen machte sich zwar noch ganz lang, doch konnte er den Treffer nicht mehr verhindern. Auch mittels Übergreifen, wäre er nicht mehr an die Kugel gekommen. Auch danach hatte Leipzig weitere Chancen. So scheiterte Xavi mit einem Schlenzer von halblinks an Dahmen.
9 Minuten vor dem Ende wollte Dahmen noch eine Freistoßflanke von Leipzig abfangen und kam weiter heraus, traf allerdings nur Simakan am Kopf. den fälligen Elfmeter konnte Dahmen aber wiederum parieren, als er den Schuss von Openda richtig antizipierte und stark hielt. . Es war der Schlusspunkt der Partie.
![Zu den adidas Handschuhen im torwart.de-Shop adidas Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/adidas_spa.jpg)
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Etwas glücklich ging Augsburg in der 35. Minute durch Tietz in Front. Vargas jagte den Ball aus zentralen 20 Metern auf die linke, wobei der Schuss sich kurz vor dem Tor noch gefährlich senkte, sodass Gulácsi den Ball nur noch schwer zur Seite abwehren konnte. Somit kam Tietz halblinks aus 9 Metern zum Flachschuss in die lange Ecke. Gulácsi kam gut stehend nicht mehr an den Schuss heran.
In der 60. Minute glich Demirovic für die Hausherren aus. Dieser drang von links in den Strafraum ein und ging dann noch einige wenige Meter in Richtung Mitte und jagte das Spielgerät hoch in die kurze Ecke. Gulácsi ließ sich kurz zuvor selbst durch den Laufweg des Augsburgers in die Mitte ziehen und kam dann nicht mehr zum Schuss in die kurze Ecke. Wirklich glücklich sah der Keeper jedoch nicht aus. Im weiteren Verlauf der Partie hatte der FCA noch ein paar vielversprechende Abschlüsse, doch wirklich eingreifen musste Gulácsi dann nicht mehr.
![Zu den adidas Handschuhen im torwart.de-Shop adidas Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/adidas_spa.jpg)
Torwartvergleich | Dahmen, FC Augsburg | Gulacsi, RB Leipzig | Gegentore | 2 | 2 | Torschüsse gesamt | 9 | 11 | Schüsse aufs Tor | 7 | 4 | Geblockte Torschüsse | 1 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 1 | 3 | Schüsse innerhalb Strafraum | 8 | 8 | xG | 1,36 | 0,74 | xG auf das Tor | 2,83 | 1,05 | Torwartparaden | 5 | 2 | Schüsse gehalten % | 71 | 50 | Paraden durch Hechten | 4 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | Lange Pässe | 17 | 6 | Kurze Pässe | 25 | 22 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 49 | 34 | Pässe/davon angekommen | 42/32 | 28/25 | Abwürfe | 1 | 2 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!