Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 20/21 > 21. Spieltag Bundesliga > RB Leipzig - FC Augsburg 2:1
RB Leipzig - FC Augsburg 2:1
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Es war ein typisches Spiel für RB Leipzig und Peter Gulácsi. Die Hausherren hatten das Spiel über weite Strecken im Griff, sodass der Torwart bis in die Schlussphase der Partie hinein nicht entscheidend eingreifen musste. Die Aufgaben bestanden bis dahin für den Torhüter darin, den Spielaufbau der eigenen Mannschaft mitzugestalten und die Abwehr zu organisieren. Dies gelang ihm sehr gut.
Die erste große Tormöglichkeit war direkt der Augsburger Strafstoß in der 77. Minute. Bei dem von Caligiuri getretenen Elfmeter hatte sich der Torwart für die richtige Ecke entschieden und berührte den Ball auch noch geringfügig. Dennoch war der Einschlag für Gulácsi nicht zu verhindern. Kurz vor Schluss hatte Augsburg noch eine Chance auf den Ausgleich, doch Gulácsi behielt in einer unübersichtlichen Situation die Ruhe und den Überblick und konnte letztlich den Ball auch abfangen.
Rafal Gikiewicz / FC Augsburg:
Im Großen und Ganzen war es ein gutes Spiel des Augsburger Torhüters, der bereits nach 5 Minuten seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahren musste und dies auch konnte, als er einen Freistoß in die Torwartecke von Nkunku zur Seite abwehren konnte. Nach 20 Minuten konnte er dann einen Schuss von Olmo aus 14 Metern nur noch vorn abwehren, wodurch Haidara zum Nachschuss gekommen wäre, er aber von Oxford gefoult wurde.
Den ersten Versuch von Olmo konnte der Torhüter abwehren, jedoch hatte er zum Zeitpunkt des Schuss bereits die Linie verlassen, weshalb der Elfmeter wiederholt wurde. Bei dem zweiten Versuch blieb Gikiewicz sehr lange stehen und kam daher nicht mehr an den Ball heran. Direkt vor der Pause musste sich Gikiewicz zum zweiten Mal geschlagen geben. Poulsen lief auf den Keeper zu, spielte direkt vor diesem aber auf Nkunku ab und der Spieler drückte den Ball noch über die Linie, Gikiewicz ging noch dem Ball hinterher, rutschte aber aus und konnte den Ball nicht mehr erreichen.
In der Schlussphase hielt der Torwart noch einen guten Kopfball von Poulsen und konnte diesen noch stark um den Pfosten lenken. Kurze Zeit später ermöglichte Gikiewicz beinahe noch das 3:1 für die Gastgeber. Er lief einen langen Ball kurz vor seinem Strafraum übermotiviert entgegen, verfehlte aber den Ball, sodass Sorloth eine Chance bekam und die Kugel Richtung Tor schlenzte. Gikiewicz konnte noch eine Hand an den Ball bekommen, wodurch der Ball zu Nkunku flog, dieser aber noch den Pfosten traf. Großes Glück für Gikiewicz, der in dieser Szene eine unzureichende Raumverteidigung darbot. Die war allerdings auch die letzte Leipziger Torchance.
Torwartvergleich | Gulacsi, RB Leipzig | Gikiewicz, FC Augsburg | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 4 | 16 | Schüsse aufs Tor | 2 | 6 | Geblockte Torschüsse | 2 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 0 | 9 | Schüsse innerhalb Strafraum | 4 | 7 | Torwartparaden | 1 | 4 | Schüsse gehalten % | 50 | 67 | xG | 0,9 | 2,9 | PSxG | 1,6 | 2,7 | Laufleistung in km | 6,16 | 6,67 | Lange Pässe | 11 | 19 | Kurze Pässe | 24 | 29 | Flanken abgefangen | 1 | 0 | Ballkontakte | 44 | 61 | Pässe/davon angekommen | 35/29 | 48/35 | Gefaustete Bälle | 2 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!