Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 20/21 > 13. Spieltag Bundesliga > SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 4:1
SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 4:1
Florian Müller / SC Freiburg:
In der ersten Halbzeit kamen die Berliner Gäste kaum vor das Freiburger Tor, wodurch Müller lange Zeit nicht entscheidend eingreifen musste. Dies änderte sich dann in der zweiten Halbzeit. Nach einem Eckstoß traf Stark per Kopf nur die Latte, wenngleich Müller noch ganz leicht am Ball war.
In der 52. Minute konnte Lukebakyo nach Dilrosuns abgefälschter Flanke ausgleichen. Müller versuchte noch zu verschieben und sich in den Ball zu werfen, konnte aber den Ausgleich nicht mehr verhindern. Danach kam die Hertha noch stärker auf, konnten aber ihre Chancen nicht mehr auf das Tor bringen.
Durch die Freiburger Treffer zum 2:1 und zum 3:1 war der Berliner Widerstand aber wieder gebrochen, sodass Müller nicht weiter eingreifen musste und am Ende der Gastgeber mit 4:1 gewinnen konnte.
Alexander Schwolow / Hertha BSC Berlin:
Bereits nach 7 Minuten war Schwolow gegen seinen Ex-Klub geschlagen, als Grifo nach einer Flanke frei in Richtung Winkel einköpfte. Schwolow war chancenlos, da Griffo den Ball perfekt traf.
Auch wenig später war es wieder Griffo, der die nächste Chance hatte, freistehend Schwolow überlupfen wollte, aber den Ball direkt in Schwolows Hände spielte, der lange wartete und stehen blieb.
In der zweiten Hälfte erzielte Demirovic mitten in der Berliner Drangphase das 2:1 für die Gastgeber. Schwolow kam an den Flachschuss aus der Drehung nicht mehr heran, da er zuvor bereits in die andere Richtung unterwegs war und somit keinen ausreichenden Abdruck mehr aufbauen konnte, um noch an den Schuss zu kommen.
Nur wenig später fiel direkt das 3:1 durch Guldes Kopfball, der nach einem Eckball unzureichend verteidigt wurde und unhaltbar für Schwolow ins lange Eck einköpfen konnte.
In der Nachspielzeit gelang Petersen noch per Strafstoß das 4:1. Schwolow sprang nach rechts, während Petersen die andere Ecke wählte. Für Schwolow, der dennoch gut spielte, war es ein bitterer Abend.
Torwartvergleich | Müller, SC Freiburg | Schwolow, Hertha BSC Berlin | Gegentore | 1 | 4 | Torschüsse gesamt | 9 | 17 | Schüsse aufs Tor | 3 | 9 | Geblockte Torschüsse | 1 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 4 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 13 | Torwartparaden | 2 | 5 | Schüsse gehalten % | 67 | 56 | Lange Pässe | 33 | 9 | Kurze Pässe | 4 | 23 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 43 | 48 | Pässe/davon angekommen | 37/12 | 32/28 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!