Der 1. FC Köln scheint in den letzten Wochen mit den Siegen über Dortmund und Mainz endlich wieder zurück auf die Spur gekommen zu sein. Doch nun empfangen die Kölner im Rheinderby den noch ungeschlagenen Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen.
Zu Beginn des Spiels trat die Werkself auch ganz klar als diese auf und waren durchaus dominant. Bereits in der 8. Spielminute hatten sie sich die erste Großchance erarbeitet. Einen Amiri-Freistoß aus dem linken Halbfeld köpft Bornauw genau vor die Füße von Weiser, der wuchtig per Volley aus 14 Metern ins rechte Eck trifft. Timo Horn versucht noch dem Ball hinterher zu hechten, erwischt die Kugel allerdings nicht mehr.
Und Leverkusens Dominanz bekam der 1. FC Köln nur 2 Minuten später erneut zu spüren. Diaby lässt Cestic im Mittelfeld aussteigen und hat dann vor dem Strafraum viel zu viel Platz. Der Offensivmann nimmt Maß und schlenzt das Leder aus 18 Metern ins linke Eck - keine Chance für Horn.
Zum Glück, für die Mannschaft auf Tabellenplatz 15, liefen die nächsten zwei Minuten bzw die nächste Viertelstunde etwas ruhiger ab und Köln konnte sich wenigstens etwas erholen. Leverkusen kam zur nächsten Chance erst in der 28. Spielminute. Amiris Ecke von rechts rutscht links in den Strafraum zu Dragovic durch, dessen starker Volley faustet Horn weg.
Genauso gut wie der Beginn der ersten Halbzeit lief auch das Gegenstück für die Leverkusener. Nach erneuten 8 Minuten schickt Amiri Diaby über die linke Bahn, dessen scharfe Flanke landet am ersten Pfosten bei Schick - und der Angreifer trifft grätschend direkt ins rechte Eck, Timo Horn bleibt machtlos.
Und erneut deckungsgleich zur 1. Halbzeit trat der nächste Treffer nur kurze Zeit später ein. Bailey leitet im Strafraum weiter auf Wirtz, der taucht frei vor Horn auf. Dieser versucht noch die kurze, rechte Ecke zu blocken, Wirtz bleibt aber gelassen und vollendet mit voller Ruhe in die offene, linke Ecke.
Timo Horn blieb in den übrigen 35 Minuten der einzige Spieler der Kölner, der sie noch vor einem höheren Ergebnis retten konnte. Wie z.B. in Minute 76, wo er Bellarabis Schuss aus 15 Metern souverän pariert oder einen erneuten Fernschuss von Demirbay, der keine weiteren Probleme für Ihn bereitet.
torwart.de-Bewertung
Horn (1. FC Köln)
Hradecky (Bayer 04 Leverkusen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Lukas Hradecky / Bayer 04 Leverkusen:
Für Lukas Hradecky war es das dritte Spiel in dieser Saison, bei dem er keinen einzigen Torschuss auf sein Tor bekommen hat. Köln blieb über das ganze Spiel hinweg offensiv unbeteiligt, Hradecky konnte seine Mannschaft nur durch anfeuern oder mit Beteiligung am Spielaufbau unterstützen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!