Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 20. Spieltag Bundesliga > Werder Bremen - FSV Mainz 05 1:0
Werder Bremen - FSV Mainz 05 1:0
Michael Zetterer / Werder Bremen:
Werder Bremen gewinnt das Heimspiel gegen Mainz 05 und schließt somit auf den Kontrahenten auf. Die erste Hälfte gehörte dabei den Hausherren, die das Spielgeschehen bestimmten. Von Mainz kam hingegen so gut wie gar nichts, wodurch Michael Zetterer im ersten Durchgang nicht gefordert war.
Das änderte sich jedoch schlagartig im zweiten Durchgang. Mainz hatte direkt die erste Chance, die Zetterer aber entschärfen konnte. Nach rund einer Stunde hatte Costa mit seinem abgefälschten Schuss einen Aluminium-Treffer zu verzeichnen. Auch anschließend hatten die Gäste weitere Möglichkeiten, die aber jeweils nicht genutzt wurden. Durch zwei Platzverweise in der Nachspielzeit musste Werder Bremen das Ergebnis mit nur 9 Mann über die Zeit bringen, was den Gastgebern auch gelang.
Robin Zentner / FSV Mainz 05:
Beim Auswärtsspiel bei Werder Bremen erlebte Robin Zentner einen schwierigen, geradezu gebrauchten Tag. Schon nach rund 50 Sekunden streckte sich Zentner bei einem Kopfball von Schmid vergeblich, doch flog der Ball lediglich ans Aluminium. Anschließend zeigte der Keeper eine bisweilen nervöse Vorstellung. So wurde er bei einem Rückpass in der 10. Minute angelaufen, vertändelte den Ball und ließ sich zu einem Foul hinreißen. Den fälligen Elfmeter von Duksch konnte Zentner wiederum stark parieren.
In der 14. Minute war der Torhüter dann machtlos. Nach einem Eckstoß konnte die Mainzer Hintermannschaft die Kugel vor dem eigenen Tor nicht klären, sodass diese letztlich zu Bittencourt gelangte und dieser aus 4 Metern vollenden konnte, während Zentner aufgrund einer vorherigen Aktion noch am Boden lag. Auch anschließend war Werder das bessere Team und hatte weitere Möglichkeiten. Im Spiel mit dem Fuß leistete sich der Keeper einen weiteren Fehler, indem er Schmid anschoss, der Ball aber letztlich ins Toraus prallte.
Nach der Pause kam von den Hausherren kaum noch etwas, während Mainz die Spielkontrolle übernahm. Erst in den Schlussminuten hatte Werder wieder eigene Möglichkeiten. Bei einem zentralen Kopfball nach einem Eckstoß zeigte der Keeper noch einmal eine Unsicherheit, als er den Ball lediglich nach vorn prallen ließ, doch konnte die Situation anschließend bereinigt werden.
Torwartvergleich | Zetterer, Werder Bremen | Zentner, FSV Mainz 05 | Gegentore | 0 | 1 | Torschüsse gesamt | 13 | 12 | Schüsse aufs Tor | 2 | 5 | Geblockte Torschüsse | 5 | 1 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 1 | Schüsse innerhalb Strafraum | 9 | 11 | xG | 1,25 | 2,67 | xG auf das Tor | 0,51 | 2,14 | Gegentore - xGOT | -0,51 | -1,14 | Torwartparaden | 2 | 4 | Schüsse gehalten % | 100 | 80 | Paraden durch Hechten | 1 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | Lange Pässe | 22 | 21 | Kurze Pässe | 16 | 14 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 43 | 46 | Pässe/davon angekommen | 38/24 | 35/19 | Abwürfe | 2 | 4 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!