Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 20. Spieltag Bundesliga > FC Bayern München - Holstein Kiel 4:3

FC Bayern München - Holstein Kiel 4:3

Manuel Neuer / FC Bayern München:

Die erste Gelegenheit der Partie hatte der Aufsteiger, doch Becker schob den Ball nach einer scharfen Hereingabe am Tor vorbei. Neuer wäre wohl nicht mehr herangekommen. Bei einer weiteren Konterchance der Kieler war Kim für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie zur Stelle. Mehr passierte aber bis zum Seitenwechsel dann nicht mehr.

Nach einer Stunde erzielte Kiel das 4:1. Holtby nutzte einen Fehlpass der Bayern-Defensive und passte auf die Höhe des ersten Pfostens, wo Porrath aus 20 Metern die Kugel in den Winkel der langen Ecke wuchtete. Neuer stand vielleicht einen Tick zu weit in der kurzen Ecke und streckte sich dadurch letztlich vergeblich. In der Nachspielzeit erzielte Skrzybski das 4:2. Dieser wurde mit einer Hereingabe am ersten Pfosten bedient und schweißte aus 6 Metern in die kurze Ecke ein. Neuer bewegte sich einen Tick zu früh in Richtung der Tormitte und war somit gegen die Laufrichtung chancenlos. Direkt danach erzielte der Kieler Stürmer noch das 4:3, als Arp zunächst im 1 gegen 1 am herauseilenden Neuer scheiterte, wodurch Skrzybski aber abstauben konnte.

adidas Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungNeuer (FC Bayern München)Weiner (Holstein Kiel)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Timon Weiner / Holstein Kiel:

In der 18. Minute gingen die Bayern erwartungsgemäß in Führung. Rechts im Strafraum kam Olise an den Ball und legte zurück zum ersten Pfosten, wo Musiala blank stand und aus 8 Metern flach in die lange Ecke einschieben konnte. Weiner konnte hierbei nur noch das Bein ausstellen, erreichte den Abschluss damit aber nicht mehr. Wenige Minuten vor der Pause folgte ein abgefälschter Schuss aus der Distanz, doch Weiner wischte das Spielgerät mit der übergreifenden Hand noch aus dem Tor. In der Nachspielzeit erzielte Kane das 2:0. Coman chippte den Ball hoch in Richtung des zweiten Pfostens, sodass sich Weiner schnell in die Gefahrenzone bewegte, aber auf der Linie blieb, während Kane allein zum Abschluss gegen Weiners Laufrichtung kam und problemlos einköpfen konnte.

Unmittelbar nach der Pause erzielte Kane das 3:0. Nachdem Kiel die Situation nicht klären konnte, flankte Guerreiro von der linken Strafraumecke in die Mitte, wo sich Kane durchsetzen konnte und aus 6 Metern hoch in die rechte Ecke einköpfte. Weiner streckte sich ohne einen Zwischenschritt letztlich vergeblich. In der 54. Minute erzielte Gnabry das 4:0. Dieser nahm einen abgefälschten Ball 10 Meter vor dem Tor toll an und jagte ihn mit dem zweiten Kontakt hoch nach rechts. Weiner machte noch einen kleinen Zwischenschritt und kam dann nur noch mit den Fingerspitzen an den Schuss heran. Für eine Parade reichte es damit nicht mehr.

In den letzten 30 Minuten ließen es die Bayern deutlich ruhiger angehen, wodurch es in der Nachspielzeit noch einmal spannend wurde, aber letztlich den verdienten Sieg über die Bühne bringen konnten. Wenn sie doch noch einmal Abschlüsse hatten, war Weiner wiederum mit starken Aktionen zur Stelle.

reusch Handschuhe 2024

Torwartvergleich Neuer, FC Bayern MünchenWeiner, Holstein Kiel
Gegentore34
Torschüsse gesamt1029
Schüsse aufs Tor612
Geblockte Torschüsse08
Schüsse außerhalb Strafraum110
Schüsse innerhalb Strafraum919
xG1,853,44
xG auf das Tor2,975,46
Gegentore - xGOT0,03-1,46
Torwartparaden38
Schüsse gehalten %5067
Paraden durch Hechten02
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe1326
Kurze Pässe1712
Flanken abgefangen11
Ballkontakte3657
Pässe/davon angekommen30/2638/26
Abwürfe37
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos