Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 20. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:1
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:1
Kevin Trapp / Eintracht Frankfurt:
Es war eine enorm ereignisarme erste Hälfte, in der Maehle bereits nach 2 Minuten die beste Wolfsburger Chance im ersten Durchgang hatte. Sein Versuch war aber nicht von Erfolg gekrönt. Im anschließenden Spielverlauf kam von den Gästen kaum noch etwas, sodass es für Trapp recht ruhig blieb.
Wenige Minuten nach der Pause brachte Amoura die Gäste in Führung. Ein langer Ball bediente Amoura, der sich von Tuta lösen konnte, während Trapp noch entgegenkam. Der Keeper wollte in den Block gehen, kam aber nicht mehr mit der Hand an den Ball, da Tuta noch einmal das Bein lang machte und damit den Schuss noch abfälschte. Viel mehr kam von den Gästen in der Folge aber nicht, während die Eintracht die Schlagzahl erhöhte.
Kamil Grabara / VfL Wolfsburg:
In der ersten Hälfte war Kamil Grabara kaum gefordert. Lediglich Knauff hatte in der 7. Minute einen guten Abschluss zu verzeichnen, doch war der Wolfsburger Torhüter zur Stelle. Danach kam von beiden Teams wenig. Frankfurt hatte zwar mehr Ballbesitz, doch ergaben sich dadurch keine weiteren wirklich guten Möglichkeiten.
Erst nach dem Wolfsburger Führungstreffer wurde die Eintracht stärker und hatte nunmehr weitere Möglichkeiten, wobei sich Grabara weiterhin sehr aufmerksam und sicher zeigte, sodass er mehrfach parieren konnte. In der 66. Minute musste der Torhüter dann aber aufgrund einer Verletzung, die bei einem Abstoß passierte, ausgewechselt werden.
Marius Müller / VfL Wolfsburg:
Müller musste sofort auf Betriebstemperatur sein, denn die Hausherren wurden mit der Zeit immer stärker und drückten die Wölfe regelrecht hinten rein. In der 81. Minute erzielte Can Uzun den verdienten Ausgleich. Bahoya flankte von der linken Strafraumecke auf den zweiten Pfosten, wo Uzun einlief und aus 4 Metern mit dem Kopf vollenden konnte. Für Müller war weder die Flanke noch der Abschluss selbst zu erreichen. Die Eintracht drückte anschließend noch auf den Siegtreffer, vergab aber mehrere Chancen.
Torwartvergleich | Trapp, Eintracht Frankfurt | Grabara, VfL Wolfsburg | Müller, VfL Wolfsburg | Gegentore | 1 | 0 | 1 | Torschüsse gesamt | 11 | 10 | 6 | Schüsse aufs Tor | 2 | 2 | 2 | Geblockte Torschüsse | 6 | 2 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 4 | 3 | 2 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 7 | 4 | xG | 1,21 | 0,49 | 0,79 | xG auf das Tor | 0,1 | 1,0 | 0,92 | Gegentore - xGOT | 0,9 | 0 | 0,08 | Torwartparaden | 1 | 1 | 1 | Schüsse gehalten % | 50 | 50 | 50 | Paraden durch Hechten | 0 | 2 | 0 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | 0 | Lange Pässe | 4 | 16 | 14 | Kurze Pässe | 16 | 11 | 1 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | 1 | Ballkontakte | 30 | 36 | 17 | Pässe/davon angekommen | 20/18 | 27/14 | 15/9 | Abwürfe | 7 | 3 | 0 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!