Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 23. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - SC Freiburg 2:1
FC Augsburg - SC Freiburg 2:1
Finn Dahmen / FC Augsburg:
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde bekamen die Gäste einen Strafstoß zugesprochen, den Grifo auch verwandelte. Während Dahmen sich für die aus seiner Sicht linke Ecke entschied, wählte die Grifo die andere Richtung- keine Chance für Dahmen. Viel mehr kam von den Freiburgern aber bis zum Seitenwechsel dann nicht mehr, denn mit zunehmender Dauer übernahm Augsburg die Spielkontrolle.
In der 62. Minute hatten die Gäste die beste Chance im zweiten Durchgang. Doan kam nach einer Hereingabe von Höler aus wenigen Metern zum Abschluss, spitzelte aber den Ball knapp am Tor vorbei. Dahmen wäre machtlos gewesen. Bis zum Ende jedoch kam von dem vollkommen ausgelaugten Freiburgern nichts mehr, sodass der FCA durch die Tore in der Schlussphase den Sieg noch einfahren konnte.
Noah Atubolu / SC Freiburg:
Früh in der Partie gab es den ersten Aufreger, als Atubolu einen Ball im eigenen Fünfmeterraum abfing, dabei von Vargas aber noch gestört wurde und somit den Ball wieder aus den Händen verlor. Anschließend wurde aber auf ein Foulspiel entschieden. Kurz zuvor hatten die Gäste auch noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Atubolu wäre nicht mehr herangekommen. Wenig später hatte Atubolu Glück, dass der eigene Mann klärte, nachdem er einen langen Ball abfangen wollte, dann aber abbrach und nicht mehr zugriff.
Die letzten Minuten vor der Pause gehörte wieder den Hausherren, die einige Chancen hatten, aber zu selten diese auf das Tor brachten. Die Bälle, die direkt auf den Kasten kamen, wurden von Atubolu entschärft. Auch nach der Pause änderte sich nur wenig an diesem Bild. Die Fuggerstädter hatten ihre Möglichkeiten, ließen diese aber fahrlässig liegen. In der 72. Minute traf Udoukhai zum verdienten Ausgleich. Eine Flanke verlängerte Tietz artistisch hoch auf die lange Ecke. Atubolu stand ein wenig weit vorn und streckte sich dann noch maximal durch, sodass er den Ball noch per Übergreifen vor der Linie erreichte, dadurch der Torschütze aus 3 Metern zum Abstauber kaum, während der Torwart nach der starken Parade noch am Boden lag. Kurz zuvor konnte der Torwart noch den in der Luft liegenden Ausgleich mit einer starken Tat verhindern.
In der 81. Minute traf Engels zum 2:1 für die Hausherren. Der Augsburger kam von links in den Strafraum und zog noch ein wenig nach innen und schloss dann durch zwei Freiburger flach in die kurze Ecke ab. Atubolu ließ sich durch den Laufweg ein wenig in die Mitte ziehen, sah darüber hinaus den Ball auch sehr spät, sodass er gegen die Laufrichtung nicht mehr an den Flachschuss heran kam. In der 90. Minute lenkte er einen fulminanten Schuss von Maier aus halblinken 15 Metern noch mit den Fingerspitzen herausragend an den Pfosten. Längst war der Torwart der beste Freiburger an diesem Abend.
Torwartvergleich | Dahmen, FC Augsburg | Atubolu, SC Freiburg | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 5 | 19 | Schüsse aufs Tor | 1 | 8 | Geblockte Torschüsse | 2 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 3 | 14 | xG | 1,6 | 1,9 | xG auf das Tor | 0,99 | 2,85 | Torwartparaden | 0 | 6 | Schüsse gehalten % | 0 | 75 | Paraden durch Hechten | 0 | 3 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 13 | 46 | Kurze Pässe | 36 | -2 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 51 | 57 | Pässe/davon angekommen | 49/43 | 44/21 | Abwürfe | 1 | 2 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!