Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 1. Spieltag Bundesliga > FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 4:4
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 4:4
Finn Dahmen / FC Augsburg:
In der 13. Minute ging der Gast ein wenig überraschend in Führung. Von rechts wurde der Eckball 11 Meter vor das Tor auf Höhe des zweiten Pfostens geschlagen. Dort konnte sich Itakura durchsetzen und köpfte hoch in die rechte Ecke aus Sicht der neuen Augsburger Nummer 1, Finn Dahmen ein. Für den Torwart, der richtigerweise auf der Linie blieb, war der Schuss nicht zu erreichen. Keine zwei Minuten später, leistete sich der Keeper aber einen groben Schnitzer. Augsburg konnte einen langen Ball in der eigenen Abwehr nicht klären. Dahmen wollte letztlich klären, schoss aber den Gegner an und hatte anschließend Glück, dass er den Ball dann knapp vor der Torlinie sichern konnte.
In der 17. Minute legte Cvancara nach mit seinem Treffer zum 2:0. Weigel spielte einen Ball tief rechts in den Strafraum, wo Cvancara aus spitzem Winkel in die kurze Ecke abschloss. Es war zwar eine kurze Distanz und der Schuss als solches auch sehr wuchtig und dennoch durfte der Treffer so eigentlich nicht fallen. Allerdings spekulierte der Keeper sehr früh auf die lange Ecke und bewegte sich dementsprechend auch schnell dorthin. Gegen die eigene Bewegung konnte er nicht mehr richtig reagieren und war geschlagen. Es war ein klarer Fehler des Keepers. In der 37. Minute erzielte Ngoumou das dritte Tor seines Teams mit dem insgesamt dritten Torschuss. Nach einem langen Ball konnte er sich durch die eigene Schnelligkeit durchsetzen und schloss allein vor Dahmen aus 10 Metern ab. Der Torwart war noch ein wenig entgegengekommen, doch war er bei diesem Abschluss chancenlos.
Nach der Pause war es nicht mehr ganz so spektakulär, wobei es einen sehr großen Aufreger gab, als Dorsch mit einem groben Ballverlust eine große Torchance für den Gegner verursachte, aber für seinen bereits geschlagenen Keeper rettete. In der 96. Minute gab es noch einmal den Elfmeter für die Gladbacher, die mit dieser Entscheidung sogar sehr viel Glück hatten. Cvancara behielt dabei die Nerven und traf in der 97. Minute zum 4:4. Der Elfmeter schlug halbhoch in der rechten Ecke aus Sicht von Finn Dahmen ein. Der Torwart war zwar in der richtigen Ecke, kam aber nicht mehr an das Spielgerät heran.
Jonas Omlin / Borussia Mönchengladbach:
Es war eine wilde erste Hälfte in Augsburg. Der Gastgeber begann gut und druckvoll, lag aber nach einem knappen halben Stunde mit zwei Toren in Rückstand. Kurz nach dem zweiten Gladbacher Treffer, erzielte Rexhbecaj den Anschlusstreffer. Der Torschütze kam aus leicht rechts versetzten 18 Metern zum Abschluss und jagte die Kugel trocken in die kurze Ecke. Aufgrund der Wucht des Schusses war Omlin trotz der Position ohne Abwehrmöglichkeit. In der 41. Minute traf Bauer erneut zum Anschlusstreffer. Nach einem Eckstoß von Engels stieg Demirovic am zweiten Pfosten hoch und legte mit dem Kopf quer auf Bauer, der aus 2 Metern nur noch einschieben musste, während Omlin zunächst seine Position zu Demirovic anpassen musste und anschließend nicht mehr schnell genug in der entgegengesetzten Ecke war.
In der 6. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte glich Michel mit einem Elfmeter aus. Omlin war in der richtigen Ecke, kam aber nicht mehr an den Ball heran. Plötzlich waren die Fuggerstädter wieder dran. In der Schlussphase konnte der FCA sogar die Partie dann drehen. Vargas kam rechts im Strafraum bei einem recht spitzem Winkel an den Ball und jagte diesen aus 11 Metern flach in die lange Ecke. Omlin stand gut, aber etwas zu breit, sodass er trotz des Kippens nicht mehr schnell zu Boden kam und den Augsburger Führungstreffer damit zumindest mit zu verantworten hatte. 10 Minuten vor dem Ende verhinderte er mit einer starken Parade in der kurzen Ecke die Vorentscheidung und durch den ganz späten Treffer von Cvancara noch einen Punkt mit seinem Team feiern.
Torwartvergleich | Dahmen, FC Augsburg | Omlin, Borussia Mönchengladbach | Gegentore | 4 | 4 | Torschüsse gesamt | 10 | 20 | Schüsse aufs Tor | 6 | 7 | Geblockte Torschüsse | 1 | 67 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 8 | Schüsse innerhalb Strafraum | 8 | 12 | xG | 2,28 | 1,72 | xG auf das Tor | 2,73 | 2,74 | Torwartparaden | 2 | 3 | Schüsse gehalten % | 33 | 43 | Paraden durch Hechten | 1 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 11 | 21 | Kurze Pässe | 35 | 15 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 50 | 44 | Pässe/davon angekommen | 46/39 | 36/21 | Abwürfe | 2 | 3 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!