Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 15. Spieltag Bundesliga > Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart 2:0
Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart 2:0
Lukas Hradecky / Bayer 04 Leverkusen:
Unter Trainer Xabi Alonso kommt Bayer 04 Leverkusen immer mehr ins Rollen und Feiern nunmehr den dritten Bundesliga-Sieg in Folge. Die Werkself war spielbestimmend und ließ den VfB offensiv nur bedingt zur Entfaltung kommen. Die einigen wenigen Abschlüsse der Stuttgarter kamen dabei zunächst nicht auf das Leverkusener Tor. Bis zur Pause musste Hradecky kaum eingreifen.
In der zweiten Hälfte zog sich Bayer weiter zurück, wodurch man defensiv noch stabiler stand und noch weniger zuließ. Dadurch schaffte es Stuttgart immer seltener vor das gegnerische Tor. Die Chancen, die es noch gab, kamen aber nicht auf das Leverkusener Tor, sondern verfehlten das Ziel. Obwohl Stuttgart noch einmal alles nach vorn warf, konnte kein richtiger Druck mehr auf das Leverkusener Tor erzeugt werden und Leverkusen gewann letztlich absolut verdient.
Florian Müller / VfB Stuttgart:
Nach einer knappen halben Stunde brachte Diaby die Hausherren in Führung. Dieser sprintete durch Mittelfeld, umdribbelte noch mehrere Gegner und schoss anschließend aus 17 Metern den Ball vermeintlich auf die lange Ecke, sodass sich Müller auch schon in die anvisierte Richtung bewegte. Dadurch war der Keeper aber absolut chancenlos, da der Schuss noch doppelt abgefälscht war und daher gravierend seine Richtung änderte. Kurz zuvor hatte Diaby aus spitzem Winkel einen guten Abschluss auf die lange Ecke, doch konnte Müller mit einer starken Reaktion und der rechten Hand noch den Treffer verhindern.
Ab er 60. Minute suchte Leverkusen dann wieder zunehmend den Weg auf das Stuttgarter Tor und profitierte dabei davon, dass Stuttgart nunmehr alles nach vorn warf. Lange Zeit konnte Leverkusen diese freien Räume nicht in Zählbares verwandeln. Ein Treffer von Diaby wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. In de 82. Minute traf dann Tah zum Endstand nach einem Eckball. Dieser wurde auf den ersten Pfosten geschlagen und dort mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Tah von hinten in den Ball grätschte und diesen über die Linie drückte. Müller musste sich dabei zunächst etwas auf den ersten Pfosten orientieren und war dann nicht mehr schnell genug auf der anderen Seite und war damit erneut chancenlos.
Torwartvergleich | Hradecky, Bayer 04 Leverkusen | Müller, VfB Stuttgart | Gegentore | 0 | 2 | Torschüsse gesamt | 7 | 12 | Schüsse aufs Tor | 1 | 3 | Geblockte Torschüsse | 3 | 5 | Schüsse außerhalb Strafraum | 3 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 4 | 7 | Torwartparaden | 1 | 1 | Schüsse gehalten % | 100 | 33 | Lange Pässe | 13 | 17 | Kurze Pässe | 15 | 20 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 31 | 44 | Pässe/davon angekommen | 28/19 | 37/31 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!