Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > Champions League Viertelfinale > Inter Mailand - FC Bayern München 2:2
Inter Mailand - FC Bayern München 2:2
Yann Sommer / Inter Mailand:
Die Bayern drückten von Beginn auf die schnelle Führung und kamen auch durchaus zu einigen guten Gelegenheiten, doch fehlte zu häufig die Durchschlagskraft oder aber die nötige Präzision im Abschluss, während sich auch immer wieder ein Mailänder Verteidiger noch in den Schuss warf.
Wenn doch einmal ein Schuss auf das Tor von Yann Sommer kam, war dieser wiederum sehr aufmerksam.
In der 52. Minute erzielte Kane die Münchner Führung.
Der Torschütze kam halbrechts im Strafraum an den Ball und wurde von Di Marco nicht wirklich angegriffen, wobei der Mailänder Verteidiger aus Sicht von Yann Sommer die lange Ecke abdeckte.
Der Abwehrspieler machte aber zum Zeitpunkt des Schusses die Beine auf, sodass der Ball in der langen Ecke einschlug, während Sommer kurz zuvor noch einen kleinen Schritt auf die kurze Ecke machte und nur noch hinterherschauen konnte.
15 Minuten vor dem Ende hatte Olise eine sehr gute Möglichkeit, als er aus halbrechten 8 Metern zum Abschluss auf die kurze Ecke kam, doch Sommer warf sich dazwischen und konnte zum Eckstoß klären.
Dieser aber wurde hinter den zweiten Pfosten geschlagen, wo Dier aus einem sehr spitzen Winkel einen Kopfball als Hereingabe hoch auf die lange Ecke setzte, während Sommer die nunmehr kurze Ecke abdeckte, aber auch nicht damit rechnete, dass sich der Kopfball über ihn hinweg in die lange Ecke setzte.
Kurz vor dem Ende zeigte sich der Keeper noch einmal unsicher, als er eine Hereingabe mit einer Hand nach vorn wischte, Kane den anschließenden Schuss aber klar über das Tor setzte.
In der vorletzten Minute der Nachspielzeit hatte Müller noch eine große Möglichkeit mit einem Kopfball aus 5 Metern auf die linke Ecke, doch Sommer streckte sich und konnte das Spielgerät und damit auch das Weiterkommen für Inter festhalten.

Jonas Urbig / FC Bayern München:
Zwar waren die Bayern spielbestimmend, doch konnten auch die Hausherren ihrerseits auch immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen, wenngleich die beste Chance, ein Schuss von Calhanoglu aus der Distanz, knapp am rechten Pfosten vorbeistrich.
Für Urbig blieb es dabei relativ ruhig.
Die Schüsse, die auf den Torhüter kamen, landeten jeweils in seinen Armen.
Kurz nach der Pause war der Torhüter zur Stelle, als ein Schuss von Di Marco aus halbrechten 20 Metern flach auf die kurze Ecke kam.
Nach einer knappen Stunde erzielte Martínez den Ausgleich für die Hausherren.
Der Torschütze kam nach einem Eckstoß von links in der Mitte zum Kopfball aus 6 Metern, wobei Kimmich den Ball direkt vor die Füße von Martínez blockte und dieser aus verdeckter Position flach in Richtung der linken Ecke traf.
Urbig sah den Schuss nicht und konnte daher nicht mehr eingreifen.
5 Minuten später traf Pavard zum 2:1 für die Nerazzurri.
Ein Eckstoß von rechts wurde in die Mitte gezogen, wo Pavard aus 5 Metern hoch zentral auf das Tor köpfte.
Urbig machte kurz vor dem Kopfball noch einen kleinen Zwischensprung nach hinten und nahm dabei noch die Arme etwas nach hinten.
Dadurch konnte der Keeper erst verspätet reagieren und bekam somit auch nicht mehr rechtzeitig die Hände nach oben, um noch den Treffer zu verhindern.
Nach dem Ausgleich durch Dier drückten die Gäste noch einmal auf den Treffer, wodurch Inter nur noch in der Defensive gefordert war.
Urbig versuchte dadurch vermehrt in der Offensive bzw. im Spielaufbau einzuschalten.
Es blieb letztlich beim Remis, was das Aus für die Bayern bedeutete.

Torwartvergleich | Sommer, Inter Mailand | Urbig, FC Bayern München | Gegentore | 2 | 2 | Torschüsse gesamt | 20 | 15 | Schüsse aufs Tor | 6 | 6 | Geblockte Torschüsse | 9 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 5 | 7 | Schüsse innerhalb Strafraum | 15 | 8 | xG | 1,32 | 1,35 | xG auf das Tor | 2,18 | 1,3 | Gegentore - xGOT | -0,18 | 0,7 | Torwartparaden | 4 | 4 | Schüsse gehalten % | 67 | 67 | Paraden durch Hechten | 1 | 1 | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | Lange Pässe | 20 | 18 | Kurze Pässe | 18 | 18 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 49 | 46 | Pässe/davon angekommen | 38/25 | 36/22 | Abwürfe | 4 | 3 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!