Gegen Alex Nübel hatten es die Wölfe lange schwer, doch in der Schlussphase drehte sich das Blatt (foto: firo)
Alexander Nübel / VfB Stuttgart:
Wirklich nennenswerte Abschlüsse waren in der ersten Hälfte im Spiel des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg absolute Mangelware. Zwar spielten die Wölfe durchaus gefällig nach vorn, doch war vor dem Stuttgarter Tor immer wieder noch ein Bein der Gastgeber im Weg, sodass Alexander Nübel kaum gefordert war.
Die Stuttgarter Führung währte gerade einmal 4 Minuten. Dann glich der ehemalige Stuttgarter Tomas aus. Nach einem Stuttgarter Ballverlust spielte Wolfsburg einen schnellen Gegenstoß aus. Im Anschluss wurde von links eine scharfe Hereingabe in die Mitte gespielt, wo Tomas aus 7 Metern einschießen konnte. Nübel stand zunächst am kurzen Pfosten und bewegte sich noch in die Mitte, doch war er zum Zeitpunkt des Schusses noch in der Bewegung und reagierte daher ein wenig verspätet. Obwohl er dabei noch den Ball berührte, konnte er den Einschlag nicht mehr verhindern. In der 87. Minute bekamen die Gäste noch einen Handelfmeter zugesprochen, den Amoura in die rechte Ecke verwandeln konnte. Nübel war in der richtigen Ecke und berührte noch das Spielgerät, konnte aber nicht mehr parieren.
torwart.de-Bewertung
Nübel (VfB Stuttgart)
Müller (VfL Wolfsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Marius Müller / VfL Wolfsburg:
Es war ein eher ereignisarmes Spiel. Zwar zeigten beide Teams ein insgesamt hohes Tempo, doch blieben die klaren Abschlüsse zumeist aus. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Karazor kurz vor der Pause, als er einen Kopfball frei vor Rönnow über das Tor köpfte. Der Keeper wäre chancenlos gewesen.
In der 72. Minute erzielte Woltemade durch einen sensationellen Treffer die Stuttgarter Führung. Der Stürmer dribbelte sich quasi im Alleingang durch die Wolfsburger Hintermannschaft und schoss dann aus 7 Metern rechts am Keeper vorbei ins Tor. Müller kam noch entgegen und machte sich breit, konnte den Treffer aber nicht mehr verhindern. Anschließend kam Wolfsburg noch einmal auf, während für die Hausherren die klaren Chancen etwas abhandenkamen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!