Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 32. Spieltag Bundesliga > TSG 1899 Hoffenheim - RB Leipzig 1:1
TSG 1899 Hoffenheim - RB Leipzig 1:1
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
In einer intensiven Partie trennen sich Hoffenheim und Leipzig letztlich auch leistungsgerecht mit 1:1. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hatten durchaus einige gute Abschlüsse zu verzeichnen, wobei sich Oliver Baumann mehrfach auch als erneut guter Rückhalt erweisen konnte. In de r38. Minute jedoch sah der Hoffenheimer Keeper beim 0:1 durch einen Kopfball von Sesko aus 7 Metern unglücklich aus, als dieser beinahe zentral auf Baumann zu flog, dieser aber zum Zeitpunkt des Kopfballs noch einen kleinen Zwischensprung machte und dadurch erst verspätet die Abwehraktion durchführen konnte. Sö lenkte er sich das Spielgerät letztlich selbst ins Tor.
Nach der Pause war Hoffenheim die bessere Mannschaft und drückte zunehmend auf den Ausgleich. Von Leipzig kamen indes zumeist Nadelstiche, die auch noch ab und gefährlich waren, von Oliver Baumann aber jeweils gut und sicher vereitelt werden konnten. Nachdem Xavi in der 72. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden war, kam von Leipzig in der Offensive nicht mehr. Der Ausgleichstreffer in der Schlussphase war somit verdient.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/uhlsport_spa.jpg)
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Leipzig verpasst es, mit dem Unentschieden in Hoffenheim Stuttgart im Kampf um Platz 3 unter Druck zu setzen. In der ersten Halbzeit war es bisweilen ein offener Schlagabtausch. Die Hausherren hatten vor allem durch Kramaric mehrere Abschlüsse zu verzeichnen, doch immer wieder parierte Peter Gulácsi stark und bewahrte seine Mannschaft vor dem Gegentreffer. Darüber hinaus hatte Prömel kurz vor der Pause noch eine gute Chance, setze seinen Schuss aber über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel blieb Hoffenheim zumeist spielbestimmend, verpasste es aber, sich zwingende Torchancen in entsprechender Anzahl zu erarbeiten. Die meisten Bemühungen der Gästen blieben zu harmlos. Erst in der Schlussphase und vor allem nachdem Leipzig durch den Platzverweis gegen Xavi in Unterzahl agieren musste, wurde die TSG etwas druckvoller. Dadurch war der Ausgleichstreffer von Kramaric in der letzten regulären Minute verdient. Bülter brachte von der linken Ecke des Strafraums eine hohe Hereingabe in den Korridor zwischen ersten Pfosten und Tormitte, wo sich Kramaric hochschraubte und flach in die linke Ecke aus 8 Metern einköpfen konnte. Gulácsi passte kurz zuvor seine Position in Richtung Tormitte an, sodass er gegen die eigene Bewegungsrichtung agieren musste und aufgrund eines breiten Standes nicht mehr schnell zu Boden kam und daher den Kopfball nicht mehr parieren konnte. Zwar versuchte Hoffenheim noch auf den Siegtreffer zu drücken, doch wurde es anschließend nicht mehr gefährlich.
![Zu den adidas Handschuhen im torwart.de-Shop adidas Handschuhe 2024](http://www.torwart.de/medien/banner/adidas_spa.jpg)
Torwartvergleich | Baumann, TSG 1899 Hoffenheim | Gulacsi, RB Leipzig | Gegentore | 1 | 1 | Torschüsse gesamt | 8 | 20 | Schüsse aufs Tor | 4 | 8 | Geblockte Torschüsse | 1 | 3 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 11 | Schüsse innerhalb Strafraum | 6 | 9 | xG | 0,81 | 1,61 | xG auf das Tor | 1,98 | 2 | Torwartparaden | 3 | 7 | Schüsse gehalten % | 75 | 88 | Paraden durch Hechten | 2 | 1 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 8 | 20 | Kurze Pässe | 19 | 18 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 33 | 53 | Pässe/davon angekommen | 27/25 | 38/26 | Abwürfe | 2 | 7 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!