Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 20. Spieltag Bundesliga > SV Darmstadt 98 - Bayer Leverkusen 0:2
SV Darmstadt 98 - Bayer Leverkusen 0:2
Marcel Schuhen / SV Darmstadt 98:
Nach einer halben Stunde fand Bayer dann endlich mal effizient die Lücke in der Darmstädter Abwehr, sodass von links eine Flanke auf den zweiten Pfosten gezirkelt wurde, wo Tella einlief und aus 8 Metern in die kurze Ecke einköpfte. Schuhen blieb zunächst bei der Flanke richtigerweise auf der Linie, kam dann aber nicht schnell genug auf die andere Seite des Tores, sodass er nicht mehr ausreichend reagieren konnte. Mehr war es dann aber wiederum bis zur Pause nicht mehr., mit Ausnahme eines Schusses von Andrich, den Schuhen aber abwehren konnte.
In der 52. Minute legte dann aber Tella das 0:2 nach. Wirtz dribbelte auf den Darmstädter Strafraum zu und legte dann kurz vor dem Strafraum nach rechts ab, wo Tella durchstartete und dann aus ziemlich spitzem Winkel in den Winkel der kurzen Ecke traf. Schuhen stand hierbei grundsätzlich gut, hatte allerdings das Gewicht ein wenig zu sehr auf dem rechten Fuß, wodurch ein Abdruck in die lange Ecke für den Keeper vorbereitete wurde. Gegen den sehr wuchtigen Schuss in die kurze Ecke kam Schuhen dann einfach nicht mehr heran. Zu Beginn der Schlussphase leitete Schuhen mit einem schweren Fehlpass beinahe das 0:3 ein, doch traf Wirtz mit seinem Schlenzer lediglich die Latte, während der Keeper nunmehr nur noch hätte hinterher schauen können.
Im weiteren Verlauf der Partie spielte Leverkusen nicht immer druckvoll nach vorn und hatte dadurch wenige weitere Abschlüsse. In den letzten Minuten konnte Schuhen noch einmal eine gute Tat gegen Borja Iglesias, als er seinen Fuß ausfuhr und damit eine höhere Niederlage verhinderte.
Lukas Hradecky / Bayer Leverkusen:
Zur Halbzeit stand ein erwartbares Ergebnis auf der Anzeigetafel. Zwar präsentierten sich die Lilien kämpferisch und läuferisch stark, doch kam in der Offensive viel zu wenig. Die eigenen Abschlüsse waren einfach nicht zwingend genug, sodass Hradecky kaum wirklich gefordert war und häufig die Bälle relativ locker abfangen konnte.
Auch nach der Pause agierte Darmstadt in der Offensive deutlich zu harmlos. Hradecky hatte somit auch im zweiten Durchgang kaum etwas zu tun. Die wenigen Aktionen, die der Torwart dann zu lösen hatte, erledigte er souverän und abgeklärt. Es blieb letztlich bei einem ungefährdeten Pflichtsieg des Spitzenreiters.
Torwartvergleich | Schuhen, SV Darmstadt 98 | Hradecky, Bayer Leverkusen | Gegentore | 2 | 0 | Torschüsse gesamt | 20 | 8 | Schüsse aufs Tor | 7 | 6 | Geblockte Torschüsse | 9 | 0 | Schüsse außerhalb Strafraum | 8 | 2 | Schüsse innerhalb Strafraum | 12 | 6 | xG | 1,93 | 0,57 | xG auf das Tor | 1,71 | 1 | Torwartparaden | 5 | 6 | Schüsse gehalten % | 71 | 100 | Paraden durch Hechten | 2 | 0 | Sweeper-Aktionen | 0 | 1 | Lange Pässe | 19 | 9 | Kurze Pässe | 10 | 19 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 39 | 46 | Pässe/davon angekommen | 29/21 | 28/20 | Abwürfe | 5 | 11 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!