Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 14. Spieltag Bundesliga > TSG 1899 Hoffenheim - VfL Bochum 3:1
TSG 1899 Hoffenheim - VfL Bochum 3:1
Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:
Nach 5 sieglosen Spielen in Folge wieder einmal. Das lag teilweise aber auch an der mangelnden Bochumer Chancenverwertung. Dabei war es in der ersten Hälfte im Grunde genommen eine ausgeglichene Partie, in der die TSG nicht um die zwei Tore besser war. Allerdings konnte der VfL seine jeweiligen Chancen nicht wirklich auf das Tor bringen. Die meisten Abschlüsse kam so zunächst gar nicht auf das Tor von Oliver Baumann.
Nach der Pause war der VfL Bochum dann druckvoller und hatte vor allem durch Paciencia einige gute Möglichkeiten, doch entweder verzog der Stürmer oder aber Baumann war sicher und souverän zur Stelle. Kurz vor dem Ende war der Hoffenheimer Keeper dann aber geschlagen. Nach einer Flanke von rechts löste sich der Bochumer in der Mitte vom Gegenspieler und jagte den Ball volley aus 13 Metern mit einem Drehschuss rechts unter die Latte. Bei diesem Strahl konnte Baumann nur noch chancenlos hinterherschauen. Am Hoffenheimer Sieg änderte dies aber nichts mehr.
Manuel Riemann / VfL Bochum:
Der VfL Bochum verliert das erste Mal seit 5 Spielen und hatte gegen die TSG 1899 Hoffenheim auch das notwendige Glück nicht auf seiner Seite. Zwar hatte Weghorst nach gerade einmal zwei Minuten die erste Möglichkeit, dich Riemann mit einer tollen Fußabwehr zunichte machen konnte, doch anschließend war bezüglich der großen Torchancen etwas Leerlauf vorhanden. Nach einer halben Stunde ging die TSG dann in Führung. Nachdem die Bochumer Abwehr aufgerückt war, wurde Weghorst mustergültig in den Lauf bedient und lief verfolgt von Masovic auf Riemann zu. Im 1 gegen 1 konnte Riemann noch stark abwehren, jedoch wehrte er dabei die Kugel derart unglücklich ab, sodass der herangrätschende Masovic den Ball ins eigene Tor bugsierte. Riemann erreichte den Ball dann erst deutlich erreichen. Kurz vor der Pause legte Kramaric das 2:0 nach. Über Umwege kam der Torschütze halblinks im Strafraum an den Ball, ging noch zwei Schritte Richtung Mitte und schloss dann auf die kurze Ecke ab, während vor Riemann mehrere Bochumer standen und eigentlich auch die kurze Ecke abgedeckt war. Aufgrund der kurzen Distanz und der damit verbundenen kurzen Reaktionszeit konnte Riemann nicht mehr parieren.
Im zweiten Abschnitt drängte Bochum auf den schnellen Anschlusstreffer, wodurch Hoffenheimer Chancen zunächst nicht zu verzeichnen waren. In der 72. Minute machte Bebou dann den Deckel auf die Partie. In eine Flanke von links spritzte Bebou am ersten Pfosten und verlangter den Ball mit den Kopf in die lange Ecke. Riemann machte zuvor noch einen Schritt in die kurze Ecke, wodurch er dann gegen die eigene Laufrichtung erwischt wurde. Somit war der Gegentreffer für den Bochumer Schlussmann nicht mehr zu verteidigen. In den letzten Minuten verwaltete die TSG die Partie, sodass Riemann kaum mehr im Fokus stand.
Torwartvergleich | Baumann, TSG 1899 Hoffenheim | Riemann, VfL Bochum | Gegentore | 1 | 3 | Torschüsse gesamt | 22 | 17 | Schüsse aufs Tor | 5 | 7 | Geblockte Torschüsse | 6 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 10 | 7 | Schüsse innerhalb Strafraum | 12 | 10 | xG | 1,55 | 1,5 | xG auf das Tor | 1,39 | 2,41 | Torwartparaden | 4 | 4 | Schüsse gehalten % | 80 | 57 | Paraden durch Hechten | 2 | 0 | Sweeper-Aktionen | 1 | 0 | Lange Pässe | 21 | 33 | Kurze Pässe | 15 | 24 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 48 | 71 | Pässe/davon angekommen | 36/22 | 57/43 | Abwürfe | 6 | 7 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!