Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 26. Spieltag Bundesliga > SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 1:1
SC Freiburg - Hertha BSC Berlin 1:1
Mark Flekken / SC Freiburg:
Es war eine sehr zerfahrene und ereignislose erste Hälfte im Breisgau. Vor beiden Strafräumen passierte nur sehr wenig. Gleichzeitig beschränkte sich die Hertha vor der Pause zunächst auf die eigene Defensive, weshalb Mark Flekken auch nicht wirklich gefordert war. Dies änderte sich erst nach der Pause und der Freiburger Führung. Die Hertha drängte auf den Ausgleich und hatte einige gute Chancen, doch war es mehrfach Flekken, der stark parierte. Vor allem im 1 gegen 1 gegen Lukebakio hielt der Freiburger Torwart sensationell.
Zu Beginn der Schlussphase traf Ngamkan zum Ausgleich. Dieser konnte sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und lief anschließend allein auf Flekken zu, der noch ein wenig entgegen kam und sich breit machte. Dennoch konnte er den Treffer nicht mehr verhindern. Dies war gleichzeitig auch der Schlusspunkt der Partie.

Oliver Christensen / Hertha BSC Berlin:
Die Hertha entführt einen Punkt aus Freiburg. Die Hertha verdiente sich den Punkt in der ersten Hälfte mit einer sehr stabilen und kontrollierten Defensive und ließen die Hausherren nicht wirklich zur Entfaltung kommen. Gleichsam präsentierten sich die Breisgauer in der Offensive viel zu harmlos aus dem Spiel heraus.
Kurz nach der Pause brachte Grifo die Hausherren in Front. Der Torschütze schoss einen Freistoß flach aus 19 Metern auf die Torwartecke. Dabei bewegte sich Christensen zunächst etwas spekulativ hinter die Mauer. Gleichzeitig wurde der Schuss noch kurz vor dem Tor etwas abgefälscht, weswegen der Torhüter noch einmal später reagierte und daher den Treffer nicht mehr verhindern konnte, obwohl er den Ball noch leicht touchierte. Wirklich gut sah der Torhüter dabei natürlich nicht aus. Bis zum Ende gelang den Freiburger in der Offensive aber kaum mehr etwas. Christensen wurde daher nicht mehr gefordert.

Torwartvergleich | Flekken, SC Freiburg | Christensen, Hertha BSC Berlin | Gegentore | 1 | 1 | Torschüsse gesamt | 10 | 16 | Schüsse aufs Tor | 3 | 8 | Geblockte Torschüsse | 1 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 1 | 9 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 9 | Torwartparaden | 2 | 7 | Schüsse gehalten % | 67 | 88 | Lange Pässe | 12 | 24 | Kurze Pässe | 18 | 21 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 35 | 59 | Pässe/davon angekommen | 30/22 | 45/32 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!