Nach der Verletzung von Drobny ist Felix Wiedwald wieder zurück im Werder-Tor (Foto: firo)
Felix Wiedwald / Bremen: Felix Wiedwald bekam eine erneute Chance durch den Ausfall und diese nutzte er. Schon in der ersten HZ war er mehrmals zur Stelle nach gefährlichen Kopfbällen in der 29. und 34. Minute hielt er sicher den Ball fest und zeigte, dass seine Patzer Vergangenheit sind. Beim Gegentor zwei Minuten vorher war er machtlos, der Kopfball kam aus kurzer Distanz an ihm vorbei geflogen. In HZ 2 zeigte er vor allem seine fußballerischen Stärken und spielte von hinten gut heraus und stand auch sonst sicher. Argumente sicherlich für seine Zukunft im Tor!
Bernd Leno / Leverkusen: Es lag an Bernd Leno, dass der Verein nicht höher verloren hatte. Selbst beim schnellen 0:1 konnte Leno erst noch abwehren, wurde aber von seiner Abwehr im Stich gelassen beim Nachschuss. Auch danach musste er einige Male in letzter Not gegen die Bremer eingreifen. Jedoch war er auch beim 1:2 aus kurzer Distanz machtlos. Danach zeigte er noch einmal eine geniale Parade in der 89. Minute gegen Manneh hielt.