Manuel Neuer / München: Es war mal wieder eines der wenigen Spiele in denen sich Manuel Neuer so richtig auszeichnen konnte. Doch bevor der Welttorhüter sein Können unter Beweis stellen durfte, wurde er zum ersten Mal in dieser Saison überwunden: Dario Lezcano brachte die Ingolstädter in der 8. Minute mit einem Tunnel gegen Neuer überraschend in Führung. Mit der Pike fand der Mann aus Paraguay den Weg ins Bayern Tor. In Hälfte zwei drehten die Bayern zwar die Partie, aber dennoch kam der FCI zu besten Gelegenheiten und forderte mehrfach den Welttorhüter. In der 53. Minute zeigte Neuer gegen den Australier Leckie einen überragenden Reflex und lenkte dessen Schussversuch aus kurzer Distanz mit der rechten Hand noch über die Latte. Auch in der Nachspielzeit rettete Neuer noch einmal glänzend mit dem Fuß gegen den eingewechselten Stefan Lex. Ein ganz starkes Spiel des Bayern Keepers.
Orjan Nyland / Ingolstadt: Die frühe und überraschende Führung seiner Mannschaft in der bayrischen Landeshauptstadt (7.) hielt keine fünf Minuten. Zwar war Lewandowskis Lupfer zum 1:1 wirklich sehenswert, doch ermöglichte Nyland dem Polen diesen Treffer erst durch sein (zu) frühes Herauslaufen aus dem Tor (13.). Mit einem 1:1 gingen die Gäste in die Pause, doch bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Xabi Alonso mit einem echten Strahl aus 20 Metern für die Bayern-Führung. Hart und platziert, zudem noch verdeckt – Alonsos zweites Saisontor für Nyland nicht zu parieren. Ebenso wenig zu halten gab es für Nyland beim entscheidenden 3:1 durch Rafinha in der 84. Minute. Auch Rafinhas Schuss zu hart und zu platziert für Ingolstadts Keeper.