Ralf Fährmann holte mit seinen Schalkern am Ende einen Punkt gegen RB (Foto: firo)
Ralf Fährmann / Schalke: Der Keeper ist aktuell einer der besten Schalker, wenn nicht sogar der beste Schalker im Team. Das zeigte er international und auch in der Liga. Auch gegen RB Leipzig. Dennoch musste er schnell hinter sich greifen, hatte aber keine Chance. Werner kam nach einer Bernardo-Flanke zum Kopfball gegen Höwedes und fand den Weg ins Tor. Der Keeper aber war fast noch am Ball dran. Wie modern er das Spiel liest, konnte er in der 36. Minute zeigen, als er einmal fast an der Mittellinie gegen Werner retten musste. Die Abwehr von Schalke wirkte unsicher, aber Fährmann hatte gut aufgepasst. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte er sein gutes Stellungsspiel und verdiente sich wieder einmal eine gute Note.
Beim Ausgleichstreffer war Peter Gulacsi chancenlos (Foto: firo)
Peter Gulasci / Leipzig:
Lange waren die Schalker nur sehr harmlos gegen den Keeper von RB. Einzig aus der Ferne probierten es die Knappen zweimal in der ersten Halbzeit, doch Gulacsi stand sicher. Ansonsten erledigte er seinen Job solide und ohne irgendwelche Probleme. So wirkte er beinahe etwas überrascht, als Huntelaar in der 46. Minute den Ball in die Maschen haute. Aber er war aus kurzer Distanz auch ohnehin ohne jede Chance gewesen. Danach wurde Schalke zwar besser, aber einzig gegen Schöpf (66.) musste der Keeper noch mal eingreifen.