Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.2 Fotostrecken und Torwartanalysen 16/17 > 30. Spieltag Bundesliga > Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 1:0
Rune Jarstein / Berlin: Wolfsburg startete im Olympiastadion mit einer furiosen Anfangsphase und rannte auf das Tor von dem Norweger im Tor der Herthaner an. Gegen ungeordnete Berliner scheiterte Malli nach wenigen Sekunden sowie wenig später Gomez jeweils frei vor Jarstein an den famosen Paraden des Keepers. Jarstein reagierte in beiden Situation aus kurzer Distanz blendend und hielt seine Berliner im Spiel. Nach den ersten beiden frühen Aktionen von Jarstein blieb er über lange Zeit beschäftigungslos. Wolfsburg erspielte sich zwar immer wieder gute Chancen, so richtig gefährlich wurde es für Jarstein aber nie.
Wolfsburgs Offensivspiel hatte weitgehend an Gefährlichkeit eingebüßt, doch gut zwanzig Minuten vor Schluss hatte Wolfsburg nochmals eine riesen Chance: Nach einem Freistoß prallte der Ball zu Gomez, der das Leder im Fallen volley aus fünf Metern an den Balken knallte. Rune Jarstein wäre bei diesem Kracher absolut machtlos gewesen. Am Ende konnte Jarstein nach einer starken Leistung die gewonnen drei Punkte mit seinen Berliner Anhängern feiern.
![Zu den uhlsport Handschuhen im torwart.de-Shop uhlsport Handschuhe 2017](http://www.torwartforum.de/medien/bilder/uhl-Q1-quer-allgemein.jpg)
Koen Casteels / Wolfsburg: Erst nach einer halben Stunde kam mehr Zugkraft in Berlins Aktionen und die Berliner schafften es erstmals vor das Tor vom Belgier Casteels: Die ersten gefährlichen Flanken rauschten in den Strafraum der Gäste und Kalou erwischte eine Ecke per Kopf. Die erste nennenswert Chance der Dardai-Elf rettete Bazoer mit dem Knie und Casteels musste noch nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Berlin fand offensiv so gut wie nicht statt und Casteels konnte sich nur selten auszeichnen.
Erst Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Herthaner die nächste nennenswerte Chance erspielen: Esswein flankte von rechts, zwischen Knoche und Blaszczykowski nickte Ibisevic aufs Tor. Casteels parierte klasse, hatte nach dem Abpraller beim zweiten Kopfball des Torjägers aber keine Abwehrchance mehr . Bitter für den Schlussmann, der beim ersten Abschluss noch glänzend reagierte. Hertha verlegte sich danach aufs Kontern und Casteels hielt sein Team gegen Kalou im Spiel, als er in einer Eins-gegen-Eins-Situation blendend agierte. Im weiteren Verlauf der Partie musste Casteels nicht mehr eingreifen, doch auch seine Vorderleute schafften es nicht mehr ein Auswärtstor zu erzielen. Trotz einer guten Leistung, gab es für Casteels und seine Wölfe in Berlin nichts zu holen.
Torwartvergleich |
Jarstein (Berlin) |
Casteels (Wolfsburg) |
Gegentore |
0 |
1 |
Torwartparaden |
2 |
4 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
1 |
1 |
Ballkontakte |
39 |
37 |
Laufdistanz |
4,59 |
6,00 |
Pässe/davon angekommen |
34/25 (74%) |
24/17 (71%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|