Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.2 Fotostrecken und Torwartanalysen 16/17 > 26. Spieltag Bundesliga > Hamburger SV - 1.FC Köln 2:1
René Adler/ Hamburg: Die Partie bot bereits nach Sekunden die erste Großchance: Modeste setzte vier Meter vor dem Tor zum artistischen Fallrückzieher an, zielte aber knapp drüber und der deutsche Schlussmann im Tor der Hanseaten musste noch nicht eingreifen. Aus dem Nichts fiel dann der Treffer Nummer zwei an diesem Samstagnachmittag: Eine Clemens-Flanke fand Jojic am zweiten Pfosten, der aus sieben Metern präzise ins linke Eck einköpfte und René Adler keine Abwehrchance ließ. Modeste köpfte dann wenig später ein Eckball-Geschenk der Hanseaten knapp über die Latte. Nach der Halbzeitpause verlor die Partie an Tempo. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld und konnten diesen Mannschaftsteil über weite Strecken kaum noch überwinden. Wirkliche Torgefahr kam auch in der Schlussphase nicht mehr auf. Viele Abspielfehler bremsten den Spielfluss. Sogar FC-Top-Torjäger Modeste fast nicht statt. Rene Adler erwischte einen insgesamt sehr ruhigen Samstag-Nachmittag vor heimischer Kulisse.

Timo Horn/ Köln: Nach knapp einer Viertelstunde waren es die Rothosen aus Hamburg, die den ersten Treffer der Partie erzielten: Wood tankte sich über links in den Sechzehner und legte für Müller ab, der aus sechs Metern Horn zum 1:0 tunnelte. Aus dieser kurzen Distanz sind dem Kölner Keeper wohl keine Vorwürfe zu machen. Ende der ersten Halbzeit nahm der HSV noch einmal an Fahrt auf und kam durch Papadopoulos und Müller zu weiteren guten Gelegenheiten, bei denen Timo Horn allerdings nicht eingreifen musste. In der weiten Halbzeit agierten die Kölner dann viel zu passiv, was sich kurz vor Ende der Partie noch rächen sollte: Köln konnte eine Diekmeier-Flanke nicht klären, dann fiel Holtby der Ball vor die Füße und donnerte die Kugel aus der Nahdistanz zum 2:1-Endstand in die Maschen. Zweimal zuvor hatte Timo Horn glänzend reagiert. Zuerst übergriff er gekonnt bei einer tükischen Flanke, dann zeigte er aus kürzester Distanz eine bärenstarke Reaktion. Doch am entscheidenden letzten Treffer hatte auch Horn seine Aktien. Denn nach seiner zweiten Parade hätte er den Ball sicher abfangen können oder ihn wenigstens komplett aus dem Strafraum klären sollen. So traf Holtby noch zum Hamburger Siegtreffer.

Torwartvergleich |
Adler (Hamburg) |
Horn (Köln) |
Gegentore |
1 |
2 |
Torwartparaden |
1 |
2 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
0 |
1 |
Ballkontakte |
36 |
46 |
Laufdistanz |
5,64 |
4,88 |
Pässe/davon angekommen |
27/10 (37%) |
36/15 (42%) |
Gefaustete Bälle |
2 |
2 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
1 |
|