Ralf Fährmann war beim Gegentor absolut chancenlos (Foto: firo)
Ralf Fährmann/ Schalke: Freiburg erarbeitete sich in der ersten Halbzeit eine hohe Anzahl von Möglichkeiten. Doch meistens fehlte vor dem Tor dann die letzte Konzentration. Der Schalker Keeper musste nur selten ernsthaft ins Spielgeschehen eingreifen. Bei hohen Flankenbällen war der Schlussmann aber gewohnt sicher und strahlte große Ruhe aus. In der zweiten Halbzeit fand dann Freiburg immer besser ins Spiel. Nach Balleroberung im Mittelfeld schaltete der SCF blitzschnell um - und profitierte zudem davon, dass sich der für Geis ins Abwehrzentrum gerückte Kehrer bei einem Steilpass von Haberer zu Niederlechner verschätzte. So tauchte der von Mainz ausgeliehene Angreifer frei vor Fährmann auf, umspielte diesen und vollstreckte ins verwaiste Tor. Für Fährmann war dieses Gegentor sehr schwierig zu verhindern. Eventuell spekulierte er in der Eins-gegen-Eins-Situation zu früh, anstatt noch länger stehen zu bleiben um so den Ball vielleicht noch abwehren zu können. Als Fehler kann dieses Gegentor aber sicherlich nicht bezeichnet werden. Bis zum Ende konnten sich die Freiburger keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. Ralf Fährmann zeigte im Schalker Tor eine solide Leistung.
Alexander Schwolow zeigte beim schwierigen Auswärtsspiel auf Schalke eine gute Leistung (Foto: firo)
Alexander Schwolow/ Freiburg: Schalke fand vor heimischer Kulisse in Gelsenkirchen offensiv nur schwer ins Spiel. So kam es, dass ein Konter in der 37. Minute für die beste Gelegenheit der Knappen herhalten musste: Schwolow parierte den Schuss Richtung rechtes Toreck von Konoplyanka gekonnt. Der Freiburger Keeper knüpfte von Beginn an, an die starke Leistung aus der Vorwoche an. Nach der Freiburger Führung Mitte der zweiten Halbzeit wurde Schalke aktiver und rannte auf das Freiburger Tor an. Nachdem sich Baba auf der rechten Freiburger Abwehrseite, wo Stenzel nach der Herausnahme von Kübler nach hinten gerückt war, nach Doppelpass durchgesetzt hatte, köpfte Konoplylanka im Zentrum freistehend zum Ausgleich ein und ließ Schwolow im Tor keine Chance. Am Ende hatten beide Mannschaften nochmal Möglichkeiten, das entscheidende Tor zu erzielen. Alexander Schwolow holt nach einer souveränen am Ende einen verdienten Auswärtspunkt auf Schalke.