Timo Horn/ Köln: In der 23. Spielminute wurde es vor dem Tor von Timo Horn zum ersten Mal richtig gefährlich: Cohen traf mit einem Schuss aus rund 23 Metern die Querlatte. Über die folgende Spielzeit war das große deutsche Torwarttalent meist beschäftigungslos. Die Ingolstädter Offensive schoss meistens am Tor vorbei oder stand oftmals auch im Abseits. Doch ohne Gegentreffer blieb der Kölner Keeper an diesem Spieltag trotzdem nicht: Nach einem unnötigen Rempler von Lehmann gegen Lezcano zeigte der Schiedsrichter in der 90. Minuten auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hinterseer zum 2:1-Endstand. Horn stürmt mit seinen Kölnern auf Tabellenplatz Zwei.
Orjan Nyland/ Ingolstadt: Nach einer Freistoßablage scheiterte der Kölner Risse in der 13. Spielminute erstmals am gut aufgelegten Ingolstädter Schlussmann Nyland. Er zeigte sein herausragendes Stellungsspiel und konnte nur dadurch diesen ersten gefährlichen Ball auf sein Tor parieren. Beim Gegentreffer von Anthony Modeste hatte Nyland keine Abwehrchance: Osako spielte den aus hauchdünner Abseitsposition startenden Modeste mit einem klugen Anspiel frei, der Franzose vollstreckte aus zentraler Position am Strafraumrand wuchtig und zielsicher. Und noch vor der Halbzeit musste Nyland den zweiten bitteren Gegentreffer schlucken. Erneut war es Modeste, der ihm vom Elfmeterpunkt keine Chance ließ. Nyland schafft es auch in Köln nicht, den Negativtrend seine Truppe zu stoppen und verliert auswärts mit 1:2.